Wie bekomme ich heraus auf welchen u boot ..mein

mein vater hat im 2weltkrieg auf einen uboot gedient habe aber nach dem krieg und nach seiner gefangenschaft daheim nichts mehr von der schlimmen zeit auf dem uboot erfahren.
ich denke das die Psyche da nicht mehr mitgespielt hat.von meinen Onkel habe ich als kleiner Junge mal erfahren das meinVater einmal Abgesoffen ist und es übelebt hat und weiter auf See war.mein Vater lebt leider nicht mehr aber trotzdem möchte ich gern wissen auf welchen Uboot er gedient hat.wie kann ich das rausbekommen? bolle2000

Hallo bolle2000

Es gibt eine Seite im Internet die
http://www.u-boot-archiv.de/ heißt.
Dort sind mittlerweile über 20.000 U-Bootfahrer erfasst.

Vielleicht haben sie Glück und Ihr Vater ist dabei.

Guten Gruß,
Holger

ich würde im u-boot archiv in cuxhaven beginnen:

http://www.u-boot-net.de/include.php?path=content/ar…

ich weiss nicht ob man da nach namen suchen kann aber es ist auf jeden fall einen versuch wert!

viel glück!

christian

Hallo Bolle,
wende dich doch mal den deutschen marinebund www.deutscher-marinebund.de die können dir bestimmt weiterhelfen. Es gibt in jedem Fall ein privates Archiv über jedes deutsche Uboot und seine Besatzung, habe aber leider die Adresse nicht. Ich werd mal weiter recherchieren und dir ggfs. nochmals was schicken.
Bollo

Hallo Bolle,
hab glaub ich, schon gefunden, was ich meinte:
www.u-boot-archiv.de

sagst du mir, ob du erfolg hattest? danke

Hallo bolle2000,

ich hoffe ich kann Dir helfen, gib mal bei Google uboot zentrale ein, ich kann die Adresse hier nicht eintippen, das System erlaubt das nicht. Die Seite erklärt sich dann von selbst und es gibt da ein Suchformular.
Viel Glück bei der Suche!
Maritime Grüße
Ralf Lorenz

Hallo Bolle2000, da fragen sie bitte die Militärgeschichtlichen Forschungsämter, zb dieses:
www.mgfa-potsdam.de/

Ich wünsche viel Erfolg

Bertram Pagel
Kiel

Dazu müßte man erst mal wissen, wie Dein Vater überhaupt heißt.
Ansonsten wende Dich an die Stiftung bzw die Unterhalter des Marine-Ehrenmals Kiel Laboe. Der Verbleib der einzelnen Boote ist mir selbst größtenteils bekannt, dort aber existieren detaillierte Mannschaftslisten über die Besatzungen. Einzig problematisch ist der häufige Personalwechsel, gerade zum Ende des Krieges hin, als durch zwei, bis drei „Feindfahrten“ Besatzungsmitglieder als „erfahren“ auf andere Boote mit minderem Ausbildungsstand verteilt wurden. -

Versuch es erstmal in Kiel.