Guten Abend,
wir haben unser Wohnzimmer gestrichen und die Fenster mit Kreppband abgeklebt. Jetzt bekomme ich es nichtmehr so leicht von dem Rahmen. Habs auch schon mit warmem Wasser versucht. Wer kann Helfen? Vielen Dank, Christian
Hallo Christian,
je nach Untergrund (Holz- oder Kunststoffrahmen) würde ich eine Verdünnung àla Terpentin versuchen. Das kann aber den Kunststoffrahmen stumpf machen. Also Vorsicht! Ansonsten fällt mir ausser mühevoller Handarbeit (abrubbeln) auch nichts wirklich hilfreiches ein.
Viel Erfolg
Michael
Guten Abend,
wir haben unser Wohnzimmer gestrichen und die Fenster mit
Kreppband abgeklebt. Jetzt bekomme ich es nichtmehr so leicht
von dem Rahmen. Habs auch schon mit warmem Wasser versucht.
Wer kann Helfen? Vielen Dank, Christian
Hallo
versuchs mal mit Pflanzenöl oder Babyöl kurz einwirken lassen und abrubbeln.
Gutes gelingen
Lieber Christian,
Deine Anfrage ist zwar schon eine Weile her, aber solch eine Situation kommt ja öfter vor. Man hat ja immer wieder irgendwelche Kleber-Reste von irgendwo zu entfernen. Auf Glas ist es sehr einfach: hier kannst Du mit einem Schaber, wie man ihn auch für Glaskeramik-(bzw. Ceran-)Felder benutzt, erstmal das Grobe entfernen, wie z.B. dickere Kleberstücke, Etiketten etc. Für das feinere Finish ist Haushalts- bzw. Feuerzeug-Benzin meine bevorzugte Wahl, weil es einerseits die meisten Kleber gut anlöst, so daß man sie gut abwischen kann und weil es viel weniger Materialien angreift, als z.B. Terpentin oder -Ersatz, von den wirklich gesundheitsschädigenden Dämpfen bei Terpentin mal abgesehen. Notfalls kann man an versteckter Stelle einen Verträglichkeitstest machen. Falls das Material sich mit dem Benzin nicht verträgt, ist das Öl eine sehr gute Alternative, aber auch etwas mehr Schmiererei, wobei es relativ egal ist, welches Öl man nimmt. In einer anderen Antwort war Baby-Öl empfohlen worden. Es darf auch einfaches Salat- oder Bratöl sein. Ich habe z.B. kein Baby und würde mir nur für Etiketten oder Kleber-Reste niemals extra Babyöl kaufen, sondern das benutzen, was ich gerade da habe. Falls Du noch irgendwelche Frage hast, darfst Du Dich jederzeit gern an mich wenden. Ich hoffe, daß meine Antwort trotz der großen Verspätung noch hilfreich ist.
Viele Grüße, Elke
'n Abend,
ich finde hochprozentigen Alkohol sehr praktisch - ist nicht so aggressiv und im Haushalt ein oft benötigter Helfer.
Ich verwende ein Händedesinfektionsmittel aus der Apotheke mit 99% Alkohol.
Gut putz!