Wie bekomme ich mein kind aus der sonderschule

also mein kind 8jahre hat eine lernschwäche das weis ich, und desalb hat das gesundheitsamt entschieden das sie auf eine sonderschule geht.das war ja noch ok… ein jahr später hat die klassenlererin gesagt das sie für die schule zu schlecht ist…und sie auf eine behinderten schule muss… wie waren dagegen und das gesundheitsamd wollte das gerichtich klären. daraufhin haben wir ja gesagt. die ersten monate waren ja ok aber dann fing sie an auch so zu werden wie die behinderten schüler… sie gibt zeichen sprache und tut auch so… ich weis das sie nicht behindert ist. auch dreht sie einmal am tag völig durch und schreit rum und schmeist ihre sachen rum…usw. ich glaube mein kind entwickelt sich zurück… so wie die anderen sind. was kann ich tun??? mit dem lehrer hab ich gesprochen und er mein das es die richtige schule für sie ist…

Hallo!

Ist deine Tochter denn mal psychologisch eingestuft worden oder so etwas? Sonst würde ich empfehlen, einen Kinderpsychologen zu Rate zu ziehen.
So, wie du es beschreibst, klingt es für mich zunächst einmal, als ob deine Tochter versucht, mit der neuen Situation irgendwie klarzukommen und sich anzupassen.
Ein Besuch bei einem Kinderpsychologen kann da vielleicht Klarheit schaffen.

Gruß
Dine

Hi,

Du könntest langsam anfangen Deinen Schreibstil etwas zu ändern und vorallem die Grußformeln zu benutzen.

Alles Gute - für Dich,
Gruß,
C.

Hallo,

sie gibt zeichen sprache

das ist etwas, das auch in vielen „normalen“ Grundschulen gemacht wird: Wenn die Kinder Lesen lernen / das ABC lernen, lernen sie passend hierzu Zeichen.
Das allein wäre also kein Grund zur Sorge.

Hi,

solche Antworten sind nicht sonderlich hilfreich. Auch wenn es natürlich stimmt.

Gruss Blumenkind

3 Like

Hallo Frizle,

das ist eine blöde Situation, ich kann mir gut vorstellen dass es für euch als Eltern ziemlich schwer ist damit klarzukommen. Wir kennen die Situation nicht, man müsste, um einen Rat zu geben, wissen ob ihr mit eurem Kind beim Psychologen und anderen Fachleuten gewesen seid, die ihre Einschätzung mit abgegeben haben. Ich denke (das ist nicht böse gemeint) dass sicher irgendwas dran ist, also dass sie nicht ganz umsonst ist in dieser Schule (was genau ist es für eine Schule? Du schreibst ja nur dass es eine Schule für Behinderte ist, aber da gibt es ja verschiedene. Also wenn deine Tochter „nur“ eine Lernbehinderung hat, ist meines Wissens nach die Sonderschule die Richtige. Also ist noch etwas anderes als die Lernbehinderung aufgetreten?) Gib uns doch noch ein paar Infos. Da können dir bestimmt Einige auch ausführlicher antworten.

Grundsätzlich ist es so, dass, wenn man als Kind mit z. B. psychisch kranken Kindern zusammen ist, man gewisse Verhaltensweisen übernimmt, man schaut sie sich von den Anderen ab, man passt sich an. Von daher - wenn deine Tochter tatsächlich falsch in dieser Einrichtung wäre, könnte es mMn fatale Folgen für ihre weitere Entwicklung haben. Es wäre halt wichtig zu wissen inwieweit sich Fachleute mit deiner Tochter befasst haben bevor diese doch ziemlich gravierende Entscheidung getroffen würde.

Schöne Grüße
Blumenkind

Hallo,

es gibt eine Reihe von Testverfahren, um geistige Behinderungen von Lernbehinderungen abzugrenzen. In aller Regel kann man davon ausgehen, dass vom Gesundheitsamt bestellte Schulärzte Ahnung von ihrem Job haben. Auch die Einschätzung von Sonderschullehrern hat im Normalfall eine fundierte Basis.

Für die wenigsten Eltern ist es gut auszuhalten, wenn sie für ihr Kind die Diagnose „geistig behindert“ bekommen. Normalerweise greift man erst mal nach jedem Strohhalm, um vielleicht doch noch ein anderes Ergebnis zu erfahren.

Deshalb: Um eine Diagnose akzeptieren zu können, muss man sie absichern lassen. Stellt euer Kind eventuell einem weiteren Kinderarzt oder einem anderen Spazialisten vor. Wenn ihr von diesen die selbe Einschätzung hört, dann ist es an der Zeit, Fakten zu akzeptieren, auch wenn es euch schwer fällt. Ihr würdet eurem Kind keinen Gefallen tun, wenn ihr es nicht akzeptieren könntet, wie es ist.

Ist die Einschätzung eine andere, müssen sicherlich weitere Untersuchungen folgen.

Wie auch immer das Ergebnis ausfallen mag: Vielleicht wäre eine Waldorf- oder Montessorischule eine Alternative für euer Kind? Es müsste dann erst mal nicht das Stigma einer Behinderteneinrichtung tragen und könnte gemeinsam mit nicht behinderten Kindern gefördert werden. Wenn es tatsächlich geistig behindert sein sollte, wird es auch in diesen Schulen früher oder später an Grenzen stoßen - aber dann kann man ja wieder neu nachdenken.

Schöne Grüße,
Jule

Auf solche Art von Anfragen, kein Gruß weder am Anfang noch am Ende des Textes, Rechtschreibfehler ohne Ende usw. antworte ich nicht mehr.

Gruß
Kati

2 Like

Hi,

da ich ja grüsse und du ja quasi auf meinen Kommentar reagierst, könntest du (mich) eigentlich auch grüssen. Immerhin hast du dir die Kommentare durchgelesen, auch wenn du nicht antwortest. Ich finde es kommt immer drauf an. Wenn derjenige wirklich in einer Notlage möchte und Hilfe sucht, dann antworte ich, sofern ich irgend etwas mMn hilfreiches beitragen kann (und wenn es nur ein bisschen Trost ist) oder ich lass es. Wiederum bei anderen Anfragen merke ich es schon mal an. Es kommt ganz drauf an. Es ist halt störend wenn solche Kommentare wie oben kommen.

Gruss,
Blumenkind

3 Like

Hi,

solche Antworten sind nicht sonderlich hilfreich.

Das stimmt, sie sind sogar ganz und gar nicht hilfreich das Forum betreffend.

Aber wie ich das so in den letzten Monaten mitverfolge geben sich auf solche Anfragen die Leute immer noch eine Wahnsinnsmühe und einen Tag später ist der Hanswurst abgemeldet um dann eine Woche später mit nem vergleichbaren Thema zu kommen.

Auch wenn es
natürlich stimmt.

Ja? Kennste den auch schon?

Viele Grüße,
Christiane

3 Like

Hi

Auch wenn es
natürlich stimmt.

Ja? Kennste den auch schon?

Wen kenne ich? Ich meinte jetzt konkret die Rechtschreib- und Grammatikfehler :smile:

Viele Grüße

Blumenkind

Hi

Auch wenn es
natürlich stimmt.

Ja? Kennste den auch schon?

Wen kenne ich? Ich meinte jetzt konkret die Rechtschreib- und
Grammatikfehler :smile:

Na und ich meinte den oder die Typen mit großer Rechtschreibschwäche, die hier permanent dafür sorgen daß sich die Leute nicht langweilen und sich dann nen Tag später wieder abmelden, um dann kurze Zeit später mit nem vergleichbaren Problem aufzutauchen.

Deshalb meine Empfehlung den Schreibstil etwas zu ändern, damit es nicht so auffällt.

Gruß,
Christiane

Einen schönen gruss an alle… Ich hätte mir die frage eigentlich sparen können weil man ja hier eh keine guten antworten erhalten kann… nur blödsinn… richtig geholfen wird man hier ja nicht… Ich hoffe ich habe diesmal besser geschrieben?? gruss

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen
Hallo

Aber wie ich das so in den letzten Monaten mitverfolge geben sich auf solche Anfragen die Leute immer noch eine Wahnsinnsmühe und einen Tag später ist der Hanswurst abgemeldet

Schon passiert.

Viele Grüße

Hi,

ja hast wohl Recht gehabt, sie ist weg. Nur keiner weiss warum? Vielleicht haben die Antworten sie so abgeschreckt… wobei ja manche sich die Mühe gemacht haben und ihr helfen wollten (u. a. ich, na ja demnächst wohl nimmer)

Schöne Grüße
Blumenkind

Hi,

ja hast wohl Recht gehabt, sie ist weg.

Sie?

Es geht hier mitnichten um Mütter oder Väter, sondern eher um Schulkinder (hoffen wir mal, daß sie in die Schule gehen, auch wenn’s an der Rechtschreibung hapert) die hier seit Monaten regelmäßig „Streiche spielen“.

wobei ja manche sich die Mühe gemacht haben und ihr helfen
wollten (u. a. ich, na ja demnächst wohl nimmer)

Tja, das ist das Problem, einerseits soll man Trolle ja nicht füttern, aber wenn man dann nichts schreibt, mühen sich Dutzende von Mitgliedern hier ab, um dann einen Tag später ne Ohrfeige zu kassieren, da der Threaderöffner sich wieder abgemeldet hat. Gut, könnt ja auch sagen, geht mich alles nichts an, aber ich vermute mal wenn es so weitergeht, hat sich das Forum von selbst erledigt. Schade, nach so langer Zeit hier… :frowning:

Gruß,
Christiane

2 Like