Wie bekomme ich meine 8 Wochen alten Katzen sauber

Hallo,

wir haben nun seit 14 Tagen 2 8 wochen alte Katzendamen. Leider puller sie mir, trotz töpfchentraining, immer wieder ins Bett auf die Decken. Hatt noch jemand ne Idee was wir tun könnten?? Bin für jeden Rat dankbar!!

Gruß Nina

Hallo Nina,
das ist sehr schwierig… normalerweise lernen kleine katzen von der ,mama, wo das mit dem pipi hin soll. mit 6 wochen (wenn u die schon 2 wochen hast und sie jetzt 8 wochen alt sind) schon von der mama wegnehmen ist auch viel zu früh, da haben die ,kurzen, noch nicht alles so ganz gelernt. (wie lange braucht ein menschenbaby, bis es sauber ist?)
wenn die die kleinen ins bett pullern… dann suchen sie noch immer ihre ,mama, und hinterlassen für sie ein ,zeichen,.
soviel erst mal dazu, daß du verstehst, warum die kleinen das machen. also, das ist keine böse absicht…
ich weiß nicht, ob du alleine schläfst, oder mit partner… wie steht dein bett? an der wand?
da muß einiges abgeklärt sein, bevor ich dir helfen kann. ich muß da echt mehr wissen.
geht schneller, wenn du mir mailst.
[email protected]
auf jeden fall mußt du jetzt die ,mama, ersetzen. und du mußt das genauso machen, wie das die katzenmama normalerweise macht.
jetzt hab ich aber vorab ein paar fragen:
bist du den ganzen tag zuhause?
wie lange sind die kätzchen tagsüber alleine?
was fütterst du?
wann pullern die winzies in dein bett?
direkt nach dem essen, wenn du weg bist, nachts?
ich brauche da echt mehr info.

ich helfe dir sehr gerne mit
lieben gruß

gila vom casa de los gatos
www.casadelosgatos.de

Hallo Nina
Vielleicht liegt’s daran, dass die jungen Kätzchen zu früh von der Mutter getrennt wurden. Man sollte sie die ersten zehn Lebenswochen bei der Mutterkatze lassen, von der sie in dieser Zeit auch das Verhalten lernen (stubenrein werden und so). Nun bist du so etwas wie ein Mutterersatz. Die Blase der Jungtiere ist noch nicht so gut ausgebildet, so dass sie viel öfter pipimachen müssen. Ich hab’s mit meinen so gemacht, dass ich sie so alle 2 Stunden aufs Katzenklo gesetzt habe und mit der Hand im Sand gewühlt habe. Wenn’s dann mal spontan geklappt hat, habe ich das Kätzchen gelobt. Tipps zum Thema Katzenklo: Eigentlich braucht’s pro Katze eines plus eins zusätzlich. Das Klo muss immer sofort gereinigt werden, sollte nicht mit Kloparfüm beträufelt werden und Abdeckhauben machen manchen Katzen Angst. Die Kiste sollte an einem hellen, ruhigen Ort stehen, wo die Katze sich sicher fühlt. Auch mit dem Katzensand solltest du vielleicht ausprobieren, welcher deinen Kätzchen am besten zusagt. Schwierig wird es werden, den Jungkätzchen das Pinkeln auf die Bettdecke abzugewöhnen. Schimpfen und Bestrafen werden nicht helfen, die Tiere reagieren in der Regel ängstlich oder trotzig darauf und es passiert dann erst recht wieder. Überhaupt spielt die „Psyche“ eine grosse Rolle. Es ist wichtig, den Tierchen Sicherheit zu geben und ihnen zu signalisieren, welches Verhalten erwünscht ist. Meine Kleinen reagierten stets sehr empfindlich auf Veränderungen im Haushalt, ja sogar auf meine Stimmungen.
Wünsche dir und den Kleinen viel Erfolg und Spass miteinander und hoffe, dass etwas von meinen Tipps weiterhilft.
Daniela

Hallo Nina,

kann leider nicht weiterhelfen da wir seit geraumer Zeit keine Katzen mehr haben. Sorry.

Hallo Nina, normalerweise erzieht die Mutterkatze die Kleinen zur Sauberkeit, habt ihr sie evtl. zu früh bekommen? Jetzt hilft wohl nur noch ein Schlafzimmerverbot und ein immer sauberes Katzenklo, vielleicht auch Freigang. In der Nacht sollten die Katzen in einem Raum stehen, wo der Schlafplatz und auch das Katzenklo steht.
Viel Erfolg.

Hallo,

wir haben es damals so gemacht, dass wir das zewa mit dem wir alles sauber gemacht hatten ins katzenklo gelegt haben und die katze kurz dazu und dann erst alles weggeschmissen.
wir hatten aber auch glück ging bei unserem kater relativ schnell^^

viel glück weiterhin und viel spaß mit deinen miezis^^
lg sari

Hallo,

danke für eure Tipps. Es klappt jeden Tag etwas besser,
diese Woche hatten wir nur eine Nacht wo was schief lief. Morgen wir das Bett grund gereinigt und ich hoffe dann ist ganz Ruhe.

Gruß Nina