Hallo,
ich weiß nicht, ob es das richtige Brett ist…
Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Besonders im Schlafzimmer ist es mir mit durchschnittlich 15 Grad einfach zu kalt. Und das jetzt schon, ob wohl wenigstens Tagsüber noch Plusgrade sind.
Die Heizung steht hier mittlerweile dauerhaft auf 6 und ist eigentlich auch heiß. Zu heiß zum anfassen. Was ich auch nicht für normal halte. Wärme gibt sie allerdings kaum ab. Der Raum an sich bleibt kalt bzw. erwärmt sich kaum.
Es befindet sich außerdem zuviel Luft in der Heizung. Wir entlüften regelmäßig und laut Hausverwalter ist auch Wasser voll und wird bei Bedarf aufgefüllt. Trotzdem haben wir nach 1 Tag schon wieder die Geräusche bzw. Luft in der Heizung.
Auch das Wohnzimmer wird nicht warm. Im Moment etwa 18 - 21 Grad. Mag für manche ok sein, mir ist das zu kalt.
Was kann man tun, damit es wärmer wird?
Liebe Grüße Silja