Unser Hund (4 Jahre)schläft gern auf dem Sofa, aber nur, wenn wir es nicht sehen, also in der Nacht, wenn alles schläft. Sonst traut sie sich nicht, weil sie weiß, dass sie das nicht darf. Beim kleinsten „Aufstehgeräusch“ trabt sie wieder in ihr Körbchen und tut, als sei nichts gewesen. Aber die schwarzen Haare auf dem Sofa verraten sie natürlich.
Ich möchte sie gern da runter haben, aber kann sie ja am Morgen nicht mehr schimpfen. Wenn ich wach bleiben würde, würde sie natürlich nicht raufgehen.Jeden Abend die halbe Wohnzimmereinrichtung aufs Sofa packen mag ich auch nicht. Genausowenig mag ich die Haare auf dem Sofa. Es gibt schließlich auch Menschenbesuch, der da nicht so drauf steht. Wer kann mir helfen?
Hallo,
ein „einfaches“ Mittel wäre, das Sofa abends mit doppelseitigem Klebeband zu bekleben . Das empfinden Hunde natürlich als unangenehm und sie wird es dadurch wohl recht schnell kapieren, dass dieses Verhalten nicht erwünscht ist.
Ich habe das noch nie gemacht, kann also nicht aus eigenen Erfahrungen sprechen - aber das habe ich mal als Tipp gehört. Vielleicht wäre das einen Versuch wert? Viel Erfolg…
… und viele Grüße
Monika
Hallo, zu diesem Thema fällt mir im Moment nichts besseres ein als abends eine Decke aufs Sofa zu legen. Eine Decke in der gleichen Farbe wie das Sofa fällt kaum auf und ist bei Gästen schnell weggeräumt.
Mir fällt da noch was ein: ist ev. das Hundekörbchen zu klein, steht es an falscher Stelle, ist es zuwenig weich, oder riecht es für den Hund nicht angenehm?
Unser Hund (4 Jahre)schläft gern auf dem Sofa, aber nur, wenn
wir es nicht sehen, also in der Nacht, wenn alles schläft.
Sonst traut sie sich nicht, weil sie weiß, dass sie das nicht
darf. Beim kleinsten „Aufstehgeräusch“ trabt sie wieder in ihr
Körbchen und tut, als sei nichts gewesen. Aber die schwarzen
Haare auf dem Sofa verraten sie natürlich.
Ich möchte sie gern da runter haben, aber kann sie ja am
Morgen nicht mehr schimpfen. Wenn ich wach bleiben würde,
würde sie natürlich nicht raufgehen.Jeden Abend die halbe
Wohnzimmereinrichtung aufs Sofa packen mag ich auch nicht.
Genausowenig mag ich die Haare auf dem Sofa. Es gibt
schließlich auch Menschenbesuch, der da nicht so drauf steht.
Wer kann mir helfen
hallo und guten abend
leider kann ich da gar nicht weiter helfen, da ich einen Bett und Sofa schläfer hier habe. Mir macht das nichts aus,deshalb hab ich auch keine Ahnung wie man das einem Hund abgewöhnen kann.
gruss angelika neumann
Hallo Berchida,
das ist schwierig, ich weiss nur dass unsere das genauso machen würde, wenn wir nicht ein Ledersofa hätten, dass ihr viel zu kühl ist.
Du hast schon recht, schimpfen kannst du nur, wenn du sie auf frischer Tat ertappst. Gelesen habe ich über Sprays, die unangenehm für den Hund riechen, aber ausprobiert habe ich es nicht. Auch von dem Klebeband habe ich gehört, nun ist es nicht jedermanns Sache sein Sofa zu bekleben, das eine oder andere Möbel nimmt dies vielleicht auch übel. Ich hätte noch eine Idee, lege doch die Ecke die sie favorisiert mit einer knisternden Tragetasche oder Folie aus. Die ist vielleicht so glatt, dass es ihr unheimlich ist. Ansonsten hätte ich nur die Idee ihr eine Decke aufs Sofa zu legen und sie auf´s Sofa einzuladen, so dass sie weiss sie darf nur wenn diese spezielle Decke dort liegt hinauf. Ob´s funktioniert? Ausprobieren.
Viel Erfolg
Inge
Hallo Inge,
danke für die guten Ideen. Ich werde es mal ausprobieren.
Kerstin-Berchida
Hallo Berchida,
vielleicht wäre es an der Zeit, prinzipiell einen anderen Schlafplatz für euren Hund anzutrainieren. Ins Wohnzimmer darf sie halt dann nur noch, wenn Alpha dabei ist…
Grüße von mdt-50
Hallo!
Mit der Erziehung ist schon mal einiges getan: der Hund weiß, was er darf, bzw. nicht darf. In Ihrem Fall können Sie nicht mehr viel an der Situation ändern, denn Ihr Hund weiß, wann Sie schlafen und wann Sie aufstehen.
Ich denke, sie sollten froh sein, so einen schlauen Hund zu haben!
Wenn Sie die Haare auf dem Sofa stören, legen Sie einfach eine Decke darauf. Sicher hat Ihr Hund hier auch einen Lieblingsplatz, den Sie dann so schützen können.
Sorry, aber Sie scheinen nicht wirklich zu dem Familienmitglied zu stehen! In einem Haushalt mit Hund hat man eben nach einem Besuch auch Haare an der Kleidung! Bieten Sie doch dem Besuch bei der Verabschiedung eine Kleiderrolle mit Klebestrips an. Das entschärft das Ganze vielleicht.
Wer zu mir nach Hause kommt, nimmt das gerne in Kauf. Und wer nicht, soll draußen bleiben. So einfach ist das für mich . Wer meinen Hund nicht mag, mag auch mich nicht!
Mehr kann ich dazu nicht sagen
VG, in der Hoffnung, daß Sie umdenken werden, Bernadette
Hallo Kerstin,
hast du mit einer Methode Erfolg gehabt?
Inge