Wie bekomme ich meinen Sohn wieder aus der

… Pflegefamilie
Hallo
Mein Name ist Meike,19 Jahre alt, habe einen 2jährigen Sohn und bin in Ausbildung.

Ich gab vor etwa 1 1/2 Jahren auf massives Drängen des Jugendamtes meinen Sohn in eine Pflegefamilie und habe dann eine Ausbildung begonnen.Das Jugenamt hat mir ausdrücklich versichert das ich den Kleinen nach beendigung der Ausbildung wieder zu mir nehnen kann. Ich besuche meinen Sohn ( Kim ) zweimal in der Woche und alles lief gut - Bis gestern.Da hatte ich wieder Hilfeplangespräch.Das Amt will meine Besuchszeiten auf einmal die Woche reduzieren und hat angekündigt meinen Sohn in der Pflegefamilie zu belassen.Sie meineten auch das ich nach der Lehre ja arbeiten gehen müsste und dann keine Zeit für den Kleinen hätte.Wie macht denn das der Rest der Welt? Kim wird dann im Kindergarten sein und ich Halbtags arbeiten.
Jetzt habe ich Panik und stehe auch alleine da.Habe leider keine Hilfe aus der Familie.
Mir ist Bewusst das es für meinen Sohn nicht einfach sein wird wieder zu mir zu kommen.Dennoch bin ich sicher das man darauf hin arbeiten kann.Mein Sohn wird dann fast 4 sein.
Ich werde ohne Hilfe nicht in der Lage sein mich gegen das Jugendamt und die Pflegemutter zu behaupten.
Die Familie ist das höchste Gut´ und kein Gericht oder Amt hat das Recht daran zu rütteln. Bitte wer kann mir Raten oder kennt Anlaufstellen. vielen Dank Meike´

hallo Meike,
ich würde dir raten dich mit einem Anwalt für Familienrecht in Verbindung zu setzen.
Allein hast du wohl kaum ne Chance.

Es ist auch schwierig für uns hier etwas anderes zu raten weil wir die genauen Umstände gar nicht kennen.
Viel Glück
seute

Hallo,

wo kommen wir denn hin wenn allen arbeitenden Müttern die Kinder entzogen werden. Das kann ja wohl kein Argument sein. Es ist sicherlich nicht einfach zu arbeiten und Kinder zu erziehen, aber es ist machbar.

Ich kenne nicht die näheren Umstände. Aber Du brauchst definitiv einen Anwalt. Alles andere wäre vergebens.

Viel Kraft für Dich und lG

Ja vielen Dank,
Anwalt ist wohl das erst grosse Muss in meiner Sache.
Nochmal Danke
LG Meike

Ja vielen Dank,
Anwalt ist wohl das erst grosse Muss in meiner Sache.
Nochmal Danke
LG Meike

vielleicht dort?
http://www.frag-einen-anwalt.de/Default.asp?gclid=CP…&

oder ist das nun werbung?
tilli

Ja das wird wohl auch die breit Mehrheit raten.
Vielen Dank erstmal.
LG Meike

Hallo Meike,

Anwalt ja, aber nicht über diese Internetwerbeportale.
Guck ev. bei Qype oder Googlemaps nach Bewertungen bei Anwälten (aber wieviel davon Eigenwrbung ist, weiß ich auch nicht), frage im Bekanntenkreis oder hier bei www. nach guten Anwälten in Deiner Umgebung.

Viel Glück Dir, Hovke

1 Like

Hallo

Das Amt will meine Besuchszeiten auf einmal die Woche reduzieren und hat angekündigt meinen Sohn in der Pflegefamilie zu belassen.

Haben die irgendeinen Grund gesagt, außer dass du arbeiten gehen musst?

Und warum hatten sie denn damals so massiv gedrängt, dass du ihn abgeben sollst? Gab es da irgendeinen Grund für?

Mir ist Bewusst das es für meinen Sohn nicht einfach sein wird wieder zu mir zu kommen.

Was glaubst du denn, wo dein Sohn am besten hätte, bei dir oder bei denen, oder so, dass er halt da weiter wohnen würde und du sehr oft zu Besuch kommen würdest.

Einen Zweijährigen einfach aus der Familie wieder rausreißen, das würde ich auch nicht so unbedingt machen.

Viele Grüße

Hallo

Haben die irgendeinen Grund gesagt, außer dass du arbeiten
gehen musst?

Und warum hatten sie denn damals so massiv gedrängt, dass du
ihn abgeben sollst? Gab es da irgendeinen Grund für?

Interessante Fragen… das gebe ich zu.

Was glaubst du denn, wo dein Sohn am besten hätte, bei dir
oder bei denen, oder so, dass er halt da weiter wohnen würde
und du sehr oft zu Besuch kommen würdest.

Einen Zweijährigen einfach aus der Familie wieder rausreißen,
das würde ich auch nicht so unbedingt machen.

Natürlich muss für das Jugendamt das Kindswohl im Fordergrund stehen, jedoch hakts ja schon an deinem ersten Satz… denn das Besuchsrecht soll ja weiter eingeschränkt werden.

Ich würde auch in jedem Fall einen guten Anwalt aufsuchen…

Gruss HighQ

1 Like