Ich habe seit ca 10 Jahren meinen Führerschein, bin aber schon lange aus der regelmäßigen Praxis, weil ich in einer Großstadt lebe.
Nun gibt es Gelegenheiten im Sommer, wo man an den See fahren oder wenn man etwas Größeres aus dem Baumarkt kaufen möchte - sollte man da ein paar Fahrstunden nehmen um wieder „rein zu kommen“ oder würdet ihr einfach ins „kalte Wasser“ springen und ein Auto mieten?
Ich wollte mir eigentlich sogar einen Gebrauchtwagen kaufen letztes Jahr, allerdings fand ich es doch ein wenig übereilt, wenn man lange keine Fahrpraxis hat. Und am Ende TÜV, Steuer, Reifenwechsel, Reperaturen usw alles mit einplanen muss (was man ggf. selber machen kann).
Danke für eure Hilfe.