Wie bekomme ich nach langer Pause Fahrpraxis?

Ich habe seit ca 10 Jahren meinen Führerschein, bin aber schon lange aus der regelmäßigen Praxis, weil ich in einer Großstadt lebe.

Nun gibt es Gelegenheiten im Sommer, wo man an den See fahren oder wenn man etwas Größeres aus dem Baumarkt kaufen möchte - sollte man da ein paar Fahrstunden nehmen um wieder „rein zu kommen“ oder würdet ihr einfach ins „kalte Wasser“ springen und ein Auto mieten?

Ich wollte mir eigentlich sogar einen Gebrauchtwagen kaufen letztes Jahr, allerdings fand ich es doch ein wenig übereilt, wenn man lange keine Fahrpraxis hat. Und am Ende TÜV, Steuer, Reifenwechsel, Reperaturen usw alles mit einplanen muss (was man ggf. selber machen kann).

Danke für eure Hilfe.

Fahrschule fragen und ein paar Überungsstunden buchen

Hallo wildthing1982, ich habe meinen Führerschein ein dreiviertel langes Leben, habe große Fahrpraxis: 10 Jahre Außendienst in der gesamten Bundesrepublik; jede Woche um die 1000 km. Wenn ich Dir raten darf, aus meiner Sicht: investiere in Fahrstunden zur Auffrischung, habe keine Scheu davor! Das Geld ist besser angelegt, als nach einem Unfall in Schmerzensgeld, Reparaturen u. a. Außerdem kann es nach einem Unfall dann sein, dass Du nie wieder autofahren willst! Bedenke, neben Dir sitzt ein Routinier, der immer eingreift, wenn es brenzlich wird.

Ciao Wildthing,
ich fahre eigentlich schon seit ùber 30 Jahren immer Auto, kann mir eine Pause gar nicht vorstellen. Aber ich kann mir denken, dass nach einer làngeren Unterbrechung der Fahrpraxis schon eine „Nachbesserung“ nòtig wàre. Auch weil sich die Verkehrsregeln àndern. Gibt es in deiner Nàhe keinen privaten Uebungsplatz, um das Gefùhl fùrs Autofahren wieder in den Griff zu bekommen? Ich drùck dir die Daumen … Sylvia Kuhse

Guten Tag, wildthing1982,
vor gut 10 Jahren habe ich nach einem Schlaganfall sechs Monate mit dem Autofahren pausieren müssen, bis mein rechter Arm wieder hinreichend beweglich war. Um sicher zu gehen, habe ich zwei Fahrstunden (eine auf der Autobahn und eine über die Dörfer) genommen, worauf hin meine Reaktion und Fahrtechnik einigermaßen wiederhergestellt waren. Eine Zeitlang bin ich dann noch mit kompetenter Begleitung (Frau, Tochter u. a.) gefahren, bis ich mich getraut habe, auch wieder alleine zu fahren. Ich denke, auch im heutigen Großstadtverkehr müssten zwei bis vier Fahrstunden ausreichen, um wieder die nötige Sicherheit zu bekommen. Ich hoffe, Dir mit diesen Ausführungen geholfen zu haben.

Guten Morgen,
ich bin der Meinung, dass man das Autofahren ebenso nicht verlern,wie das Radfahren. Du solltest am Anfang erst einmal kurze Strecken fahren, damit Du Dich an den Verkehr wieder gewöhnst.Sich nicht gleich 500oder mehr KM vornehmen., dann kommst Du auch wieder rein.
Allzeit gute Fahrt!

Hallo wildthing
Vielleicht hast Du Freunde mit einem Auto mit denen Du mal üben könntest, wenn nicht würde ich ein paar Fahrstunden nehmen.
Liebe Grüsse
Jacqueline

Ich würde auf jeden Fall vorschlagen, entweder eine Fahrschule aufzusuchen und ein paar Übungsstunden unter der Anleitung eines Fahrlehrers zu absolvieren, oder einen Verkehrsübungsplatz mit entsprechender Betreuung oder zumindest einen Bekannten/te bitten, einige Übungsstunden (mind. 3 Std.)unter Aufsicht bzw. Anleitung gemeinsam zu praktizieren! Informationen bekommt man auch beim ADAC oder anderen Automobilclubs:

Also am besten ein paar Fahrstunden nehmen oder den Lappen abgeben.

Gruß Jürgen

Finde ich ziemlich unfreundlich, diese Antwort.

Fahrstunden nehmen, ok, da geh ich noch mit, das war auch ein Vorschlag von mir, aber den Lappen abgeben? Das kommt gar nicht in Frage.

Was soll ich denn davon halten?

Also am besten ein paar Fahrstunden nehmen oder den Lappen
abgeben.

Gruß Jürgen

Na wofür macht man denn eine Fahrerlaubnis?
Zum Fahren - und wenn man immer nach einer etwas größeren Fahrpause sich die Frage stellt, ob man denn überhaupt noch fahren kann, dann bracht man den Lappen auch nicht. Dann wird man auch in einer dringenden Bedarfssituation nie fahren, sei es ein eigenes oder ein Mietfahrzeug.

Ich habe mit 18 meinen Führrerschein auf LKW gemacht und bin bis heute (53) nicht LKW gefahren, würde aber bei Bedarf mich sofort in so eine Kiste setzen und losfahren (kein 40 Tonner) denn die Fahrzeuge sind doch immer einfacher geworden. Mit der nötigen Umsicht kommt man dann auch heil und fast fehlerfrei an.

Hi, auf die Frage kann ich telefonisch beantworten.
Grüße, Michael
0241- 9571966

Hallo,

ich habe meine Frage nicht so formuliert, damit man denkt, ich könne nicht fahren. Ich möchte mehr fahren und mir ggf ein eigenes Auto anschaffen (mehr Freiheit), aber ich wollte nicht sofort ein Auto einer Firma mieten und dann ggf nen Unfall bauen etc. Brauche also meiner Meinung nach Fahrpraxis. da ich in einer Großstadt wohne, hab ich bisher kein Auto gebraucht. Allerdings ist es hin und wieder nützlich oder einfacher als mit dem Bus an den See zu fahren… etc etc.

Ich wollte mir aber auch keinen Gebrauchtwagen ad hoc kaufen.

Warum stellst du nicht erst Rückfragen, bevor du mir empfiehlst, den Lappen abzugeben? Daher fand ich deine Antwort unfreundlich.

Grüße