Vertieft euch mal nicht zu tief in die Materie bei der Postbank:
Die Postbank schafft die (i)TAN-Listen übrigens gerade komplett ab, in wenigen Monaten kann man TAN nur noch per SMS oder über eine Chipkartenleser bekommen:
Vertieft euch mal nicht zu tief in die Materie bei der Postbank:
Die Postbank schafft die (i)TAN-Listen übrigens gerade komplett ab, in wenigen Monaten kann man TAN nur noch per SMS oder über eine Chipkartenleser bekommen:
Hallo,
das allersicherste ist das M-TAN-Verfahren bei der Postbank.
Da wird für jeden Vorgang eine einzige TAN erst auf Anfrage konfiguriert und dem Benutzer per SMS zugesandt
Ich habe schon gar keine TAN-Liste mehr, wozu auch?
Grüße
miamei
Naja, ich habe (noch) beides, aber wie gesagt wird es bald bei der Postbank keine TAN-Listen mehr geben.
Eine Liste funktioniert glücklicherweise immer, letztens hatte ich dummerweise den Fall, dass ich die PIN meines Handys vergessen hatte und so auch keine Online-Überweisung tätigen konnte (der Betrag war zu hoch für die TAN der Liste). Das war dann erst mal ein Stressfaktor, klar, wenns extrem wichtig gewesen wäre hätte ich es per Telefon oder in einer Filiale machen können, aber wenn man an Online-Banking gewöhnt ist ist man erst einmal aufgeschmissen wenns nicht geht.