Wie bekomme ich schimmel aus meinen Ledersachen?

Hallo,

Ich habe meine Motorrad Ledersachen zu lange in einer geschlossenen Tüte aufbewahrt. (Habe sie nach dem Umzug völlig vergessen). Nun habe ich die Sachen ausgepackt und musste entsetzt feststellen, dass sie total verschimmelt sind. Nun möchte ich sie natürlich nicht wegschmeissen, waren ja auch teuer.
Wie bekomme ich nun den Schimmel nachhaltig aus dem Leder wieder raus und wie stelle ich den Originalzustand anschließend wieder her?

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Vielen Dank im Vorraus

Markus

Wende Dich an eine Fachreinigung: Pelz-Neu in Hachenburg Tel. 02662-4931

Hallo, d h deine Lederkleidung war nicht richtig trocken als du sie eingepackt hast. Mit Essigwasser abreiben und an einem luftigen warmen Ort trocknen .
Es gibt auch Lederwaschmittel(Zel Bochum) für die WM würde ich hinterher machen ,dann Lederöl oder Lederfett.Gibts auch farbig (Grison) für Polstermöbel.

gut trocknen und nicht in der Sonne !
Hallo,

Ich habe meine Motorrad Ledersachen zu lange in einer
geschlossenen Tüte aufbewahrt. (Habe sie nach dem Umzug völlig
vergessen). Nun habe ich die Sachen ausgepackt und musste
entsetzt feststellen, dass sie total verschimmelt sind. Nun
möchte ich sie natürlich nicht wegschmeissen, waren ja auch
teuer.
Wie bekomme ich nun den Schimmel nachhaltig aus dem Leder
wieder raus und wie stelle ich den Originalzustand
anschließend wieder her?

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Vielen Dank im Vorraus

Markus

hallo … in die waschmaschine bei 0 grad und feinwaschmittel hinzufügen… schleudern und an der wäscheleine 2,3 tage trocknen lassen… lederfett,gibt es im schuhhandel,kaufen und sorgfältig einreiben… dies nach 2 tagen wiederholen . 2 tage einziehen lassen und anziehen… viel erfolg :wink: lg marius
Hallo,

Ich habe meine Motorrad Ledersachen zu lange in einer
geschlossenen Tüte aufbewahrt. (Habe sie nach dem Umzug völlig
vergessen). Nun habe ich die Sachen ausgepackt und musste
entsetzt feststellen, dass sie total verschimmelt sind. Nun
möchte ich sie natürlich nicht wegschmeissen, waren ja auch
teuer.
Wie bekomme ich nun den Schimmel nachhaltig aus dem Leder
wieder raus und wie stelle ich den Originalzustand
anschließend wieder her?

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Vielen Dank im Vorraus

Markus

danke für den Tip mit WM,
habe ich richtig gelesen? 0 Grad? Also, auf Stellung KALT? Nun hab ich schon gehört, dass Wasser und z.B. Spülmittel nicht gut ist, da diese Mittel dem Schimmel Nährboden zufügen. Essigessenz soll auch gut sein. Ich denke werde alles kombinieren. Essig und in der WM.

hi … mag sein,das essigzusatz gut ist… ich würde es einfach ausprobieren - einmal mit E und eventuell einmal ohne … lg marius
danke für den Tip mit WM,
habe ich richtig gelesen? 0 Grad? Also, auf Stellung KALT? Nun
hab ich schon gehört, dass Wasser und z.B. Spülmittel nicht
gut ist, da diese Mittel dem Schimmel Nährboden zufügen.
Essigessenz soll auch gut sein. Ich denke werde alles
kombinieren. Essig und in der WM.

Hallo Markus,

ist der Schimmel nur oberflächlich kannst du ihn mit 70 - 80 %-tigen Alkohol abwischen. Ist der Schimmel im Leder wird es problematisch, dann bleibt dir nur dich an eine Lederreinigung zu wenden.

Herbert

Hallo Markus,
ich habe für solche Fälle einen Reiniger mit Schimmelverhütungsmittel entwickelt.
Du kannst diesen unter [email protected] bestellen.

lG Ledermax

Hallo Markus,

Ich würde zuerst die Sachen mit Spüli-Lauge vom Schimmelflaum befreien und trocknen lassen, dann mit Schimmelex für Stoffe behandeln (Innenseite nicht vergessen) und wieder gut durchtrocknen. Besorge dir dann Lederöl und reibe die Sachen einige male damit ein. Ich weiß, das ist ne Menge Arbeit aber Schimmel ist auch extrem hartneckig.

Viel Erfolg
Goruk

Hallo Markus,

deine Ledersachen kannst du waschen, es gibt ein spezilles Lederwaschmittel. Ich bin kein Freund von Reinigung. Das Lederwaschmittel kann man in Geschäften kaufen oder im Internet finden. Vorher den Schimmel abreiben. Am Besten kalt waschen in der Waschmaschine im Schongang. Trocknen und immer mal in Form bringen. Das Leder fühlt sich hart an. Keine Sorge. Nach dem trocknen, braucht es viel, viel Lederöl und wird nach dem Ölen wieder weich. Habt ihr ein Fachgeschäft, wo man Zubehör für Schuhmacher und Leder kaufen kann?

Gruß Ruth-Ellen