Wie bekomme ich schwarze Haare mit lila Schimmer?

Guten Tag,

ich hätte gerne schwarze Haare mit lila Schimmer. Hat schon mal jemand ausprobiert, sie erst dunkelbraun (fast schwarz) zu färben und danach mit der Farbe ‚‚aubergine‘‘ zu überfärben?? wenn ja, sollte ich erst die lila farbe oder erst die schwarze Farbe nehmen?? ODER sollte ich ein noch helleres braun nehmen damit das lila deutlicher wird??

danke schon mal :smile:

also ich kenne die farbe unter dem namen schwarze kirsche (wie deine haare das aufnehmen - weiss ich aber nicht…)

lg

Hi mallony!

ich hätte gerne schwarze Haare mit lila Schimmer. Hat schon
mal jemand ausprobiert, sie erst dunkelbraun (fast schwarz) zu
färben und danach mit der Farbe ‚‚aubergine‘‘ zu überfärben??
wenn ja, sollte ich erst die lila farbe oder erst die schwarze
Farbe nehmen?? ODER sollte ich ein noch helleres braun nehmen
damit das lila deutlicher wird??

Das wird alles nix.

Färben von Haaren funktoniert nur mit einem einzigen Färbevorgang. Du solltest also, so wie Pudeline schon ganz richtig sagte, eine Färbung nehmen, die genau den Farbton erzielt, den du haben möchtest.

Wenn du erst schwarz färbst und dann mit Lila Farbe drübergehst, wirst du kein Lila sehen, weil sich die Schwarze Haarfarbe durch eine Lila Farbe nicht chemisch abbauen lässt. Leider wird aber die Haarstruktur so stark geschädigt, dass die schwarze Farbe sich nicht verankern kann und das Farbergebnis scheckig wird.

Wenn du es mit einer lila Tönung behandelst, wird die schwarze Farbe erst recht nicht übertönt. Das Ergebnis bleibt schwarz.

Auch in einem helleren Braunton zu färben bringt nichts, weil die braune Farbe kaum von Lila überdeckt werden kann.

Du könntest deine Naturhaarfarbe (wie ist die denn eigentlich??) mit Blondierwäsche aufhellen und dann mit einer Intensivtönung das Lila ins Haar bringen.

Aber eigentlich kannst du auch gleich eine Färbung in „schwarz-lila“ nehmen. Das wäre also auch mein Vorschlag.

LiebeGrüßeChrisTine

Halloo
das klingt logisch was du sagst… ich bin jetzt auch erstmal deinem rat gefolgt und habe mir noch nicht die haare gefärbt… :wink:
meine naturhaarfarbe liegt so zwischen mittel- und dunkelbraun… sind aber jetzt in genau der farbe übergefärbt da ich ein bisschen zuviel mit färbungen herumexperimentiert hatte… ^^ ausserdem hab ich blonde strähnen (alles vom friseur machen lassen).

ich hab jetzt grade dem hersteller von den colorationspackungen die ich schon zuhause liegen habe geschrieben und gefragt, wie ich an meine schwarz-lila haare komme… evt werd ich dunkelbraun und aubergine mischen… auf der seite vom hersteller stand, dass man produkte aus der selben linie ‚theoretisch‘ mischen könnte. wär das vllt eine lösung, ChrisTine? :smile:
schwarz-lila färbung hab ich heute nämlich nicht gefunden… und dunkle kirsche war mir zu rot…

trotzdem ein danke an euch :wink:

Vorsicht!
hi mallony!

das klingt logisch was du sagst… ich bin jetzt auch erstmal
deinem rat gefolgt und habe mir noch nicht die haare gefärbt…
:wink:

braves Mädchen! : D

meine naturhaarfarbe liegt so zwischen mittel- und
dunkelbraun… sind aber jetzt in genau der farbe übergefärbt
da ich ein bisschen zuviel mit färbungen herumexperimentiert
hatte… ^^ ausserdem hab ich blonde strähnen (alles vom
friseur machen lassen).

Aha! Gut zu wissen, denn…

ich hab jetzt grade dem hersteller von den
colorationspackungen die ich schon zuhause liegen habe
geschrieben und gefragt, wie ich an meine schwarz-lila haare
komme… evt werd ich dunkelbraun und aubergine mischen… auf
der seite vom hersteller stand, dass man produkte aus der
selben linie ‚theoretisch‘ mischen könnte. wär das vllt eine
lösung, ChrisTine? :smile:

…wenn man eine bestimmte Farbe nicht kaufen kann, dann ist es sicher eine Lösung, zwei Produkte aus der gleichen Linie zu mischen.

In deinem Fall aber ist es leider keine Lösung!

Wie ich bereits in meiner ersten Antwort schrieb, ist es kaum möglich, gefärbte Haare zu überfärben.

Erklärung [Vorsicht, Chemie!]:

Die Haarfarben werden durch einen Oxidationsvorgang im Haar aufgebaut.

Wenn ich nun mit einer Oxidationsfarbe darüberfärbe, kann die bereits im Haar verankerte Farbe nicht abgebaut werden von der neuen Farbe - denn ein Farbstoff, der durch Oxidation aufgebaut wird, kann nicht durch Oxidation abgebaut werden.

Die Farbe, mit der man überfärbt, schafft es auch nicht, eine stärkere Deckkraft zu erzielen. Man müsste also zunächst die alte Haarfarbe entfernen, bevor man neu färben kann.

Dies geht aber nicht, ohne die Haare total zu schädigen. Und im geschädigten Haar wiederum können sich keine Farben mehr verankern.

Dein Haar ist bereits doppelt geschädigt: Du hast es in deiner Naturfarbe gefärbt und auch noch Strähnen drin.
Du kannst es vergessen. Wenn du jetzt nochmal drüberfärbst, wird die Farbe mindestens scheckig oder die Spitzen zu hell. Deine Haarstruktur dürfte jetzt schon ziemlich porös sein, nochmal färben überlebt sie nicht.

Ich kann dir nur raten, die Farbe rauswachsen zu lassen (solange kannst du mit Schaumtönungen arbeiten) und je nach Haarlänge kannst du in 6 - 24 Monaten mal über ne neue Färbung nachdenken.

Haare sind kein Material, dass unbegrenzt chemisch behandelt werden kann. Wenn du ne Jeans regelmäßig mit Domestos traktierst, kriegt sie auch schnell Löcher.

So don’t try this at home!

LiebeGrüßeChrisTine

4 Like

xD ja der friseur hat mir freitag erst 10cm von meinen spitzen abgeschnitten damit die wieder gesund aussehen… ich wollte meine haare nicht sofort wieder aufs spiel setzen :wink:

aber meinst du nicht ich könnte es riskieren? meine färbung ist schon ein halbes jahr alt und meine spitzen wurden auch geschnitten… ausserdem sind die beiden farben die ich mischen will ja relativ dunkel, also dunkler als meine jetzige haarfarbe, und mit dunklerer farbe klappt färben doch eigentlich meistens ?

xD ja der friseur hat mir freitag erst 10cm von meinen spitzen
abgeschnitten damit die wieder gesund aussehen… ich wollte
meine haare nicht sofort wieder aufs spiel setzen :wink:

ach ja?

aber meinst du nicht ich könnte es riskieren?

Riskieren ist jedenfalls ein treffender Ausdruck.

meine färbung
ist schon ein halbes jahr alt

Dann sind die ersten 6 cm am Ansatz relativ gesundes Haar. Wie lang sind deine Haare denn insgesamt?

und meine spitzen wurden auch
geschnitten… ausserdem sind die beiden farben die ich mischen
will ja relativ dunkel, also dunkler als meine jetzige
haarfarbe, und mit dunklerer farbe klappt färben doch
eigentlich meistens ?

Das hab ich alles hinreichend in meiner zweiten Antwort erklärt, ich zitiere:

_Wie ich bereits in meiner ersten Antwort schrieb, ist es kaum möglich, gefärbte Haare zu überfärben.

Erklärung [Vorsicht, Chemie!]:

Die Haarfarben werden durch einen Oxidationsvorgang im Haar aufgebaut.

Wenn ich nun mit einer Oxidationsfarbe darüberfärbe, kann die bereits im Haar verankerte Farbe nicht abgebaut werden von der neuen Farbe - denn ein Farbstoff, der durch Oxidation aufgebaut wird, kann nicht durch Oxidation abgebaut werden.

Die Farbe, mit der man überfärbt, schafft es auch nicht, eine stärkere Deckkraft zu erzielen. Man müsste also zunächst die alte Haarfarbe entfernen, bevor man neu färben kann.

Dies geht aber nicht, ohne die Haare total zu schädigen. Und im geschädigten Haar wiederum können sich keine Farben mehr verankern.

Dein Haar ist bereits doppelt geschädigt: Du hast es in deiner Naturfarbe gefärbt und auch noch Strähnen drin.
Du kannst es vergessen. Wenn du jetzt nochmal drüberfärbst, wird die Farbe mindestens scheckig oder die Spitzen zu hell. Deine Haarstruktur dürfte jetzt schon ziemlich porös sein, nochmal färben überlebt sie nicht.

Ich kann dir nur raten, die Farbe rauswachsen zu lassen (solange kannst du mit Schaumtönungen arbeiten) und je nach Haarlänge kannst du in 6 - 24 Monaten mal über ne neue Färbung nachdenken.

Haare sind kein Material, dass unbegrenzt chemisch behandelt werden kann. Wenn du ne Jeans regelmäßig mit Domestos traktierst, kriegt sie auch schnell Löcher._

Mach es. Manchmal nützt es eben nicht, etwas erklärt zu bekommen, man muss es einfach selbst ausprobieren und aus der eigenen Erfahrung schlau werden.

Und dann lass mal hören, ob ich Recht hatte, dass deine Haare kaputt gehen.

LiebeGrüßeChrisTine

1 Like