Wie bekomme ich so einen Rahmen hin?

http://www.ferienhaus-mazarron.de/ausfluege.html

Auf dieser Seite kann man 2 unterschiedliche Arten von Bildern (mit und ohne Rahmen) sehen.

Wie bekomme ich solch einen 2 farbigen und durchsichtigen Rahmen hin??

Wäre euch für eine Antowrt Dankbar!!

Gruß
Adas

Wäre euch für eine Antowrt Dankbar!!

Gegenfrage: womit bzw. was für ein Prog steht dir zur Verfügung? Nützt ja nix, wenn du eine Anleitung für z.B. Photoshop kriegst, das aber gar nicht hast oder kennst.

(Die Rahmen sehn übrigens grottenhässlich aus)

Das ist Geschmacksache :wink: Ich finds okay, und der Besitzer möchte die „neuen“ Fotos in dem selben Stil haben :wink:

Photoshop kenne ich und ich kenne auch jemanden der es hat. Also ne Anleitung dafür, wäre mir schon sehr geholfen.

Grüße

Hallo, Adas86!

Programmunabhängige Anleitung:

  1. Ein Rechteck zeichnen, das rundum etwas größer ist als das Foto.
  2. Das Rechteck mit einem diagonalen Farbverlauf füllen.
  3. Das Rechteck unter das Foto legen.
    Jetzt schaut vom Rechteck nur noch rundum der Rand heraus, der wie ein Rahmen aussieht.

Gruß
Peter

Hallo,

z.B. mit GIMP:

http://www.heise.de/software/download/gimp/4678

Dann

Filter > Dekoration > Rand hinzufügen …

Dort kannst Du u.a. sowohl Farbe als auch Breite eingeben. Wenn Du diesen Schritt mehrfach wiederholst, kannst du den von dir gewünschten Effekt erzielen.

mfg, tf

Photoshop kenne ich und ich kenne auch jemanden der es hat.
Also ne Anleitung dafür, wäre mir schon sehr geholfen.

Alles bis ins Detail kann man natürlich net schreiben (wie man jetzt das Verlaufswerkzeug benutzt oder was weiche Auswahlkanten sind, wie man Aktionen anlegt etc. -> diesbezüglich dann bitte das Handbuch zur Hilfe nehmen). Ich tät’s so machen:

  • neue Ebene anlegen und mit einem Verlauf von der einen bis zur anderen Farbe füllen (diagonal). Alles auswählen, Auswahl verkeinern, weiche Auswahlkante definieren und aus der Verlaufsebene rauslöchen. Auf Hintergrundebene zusammenrechnen. Fertig.

Wenn du dir die ganzen Arbeitsschritte als Aktion abspeicherst, kannst du das dann für alle anderen Bilder künftig automatisieren.

Hallo,

für Photoshop-Anleitungen probier doch mal die Seiten hier:

http://myphotoshopbrushes.com/tutorials
http://alice-grafixx.de/Photoshop-Tutorials
http://www.photoshoptutorials.de/

Gruß
Verena