Wie bekomme ich Titelbezeichnungen für Tracks auf

MoinMoin.

Betreff:
Programm „Magix Cleaning de luxe“, WinAmp, Windows-Media-Player.-

Folgende Frage:
Ich möchte die einzelnen zusammergestellten Tracks einer Aufnahme, die ich dann alle gemeinsam auf eine Audio-CD brennen will,mit Nummern (1,2,3,…)und Titeln belegen, die dann im Player (z.B. media-Player, oder bei dafür geeigneten CD-Spielern) angezeigt werden!
Es gelang einmal „zufällig“ und teilweise,
aber ich weiß nicht wie.
(Nebenbei: Meint die Bezeichnung „Titel/Track“ etwas anderes als die Bezeichnung „Playlist“?)
Ich habe auch gehört, daß es nur wenig CD-Spieler zu geben scheint, die das überhaupt anzeigen können -aber wenigstens der Windows-Media-Player müßte doch eigentlich anzeigen (?).-

Vielen Dank füt Eure Aufmerksamkeit.
Gerhard.-

CD-Text …
… heisst dieses Feature: http://de.wikipedia.org/wiki/CD-Text

Ich habe auch gehört, daß es nur wenig CD-Spieler zu geben
scheint, die das überhaupt anzeigen können

Yepp. Ich habe noch nie einen CD-Player gesehen, der das kann.

der Windows-Media-Player müßte doch eigentlich anzeigen (?).

Weiß nicht. Nutze ich nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/CDDB

Gruß

Stefan

Danke.

Das hatte ich nämlich doch schon mal, aber eben…vergessen, wo:
Jener Wikipedia-Artikel, und dort der Hinweis auf jenes ominöse „Feurio“-Brenn-Programm.
Ob das was taugt, weiß ich noch nicht.
mal probieren…
Dann hörte ich noch vom Brenn-Programm „WinOnCD“, das soll auch sowas können.

Danke für Info.
Gruß,
Gerhard.-

Ich habe auch gehört, daß es nur wenig CD-Spieler zu geben scheint, die das überhaupt anzeigen können

Yepp. Ich habe noch nie einen CD-Player gesehen, der das kann.

Ein paar Beispiele:
Blaupunkt Woodstock 54 (Autoradio)
Denon DN-C620
Denon DN-C640
Harman Kardon HD 980
Harman Kardon HD 990
Marantz CD5003
Marantz CD5004
Marantz CD5400 OSE
Marantz CD6003
Marantz CD6004
Marantz CD7300
NAD C 565BEE
Numark MP 102
Sony CDP-XE570
Sony SCD-XA1200ES
Sony SCD-XA5400ES
Sony SCD-XB790 QS
Sony SCD-XE800
Yamaha CD-S300
Yamaha CD-C600
Yamaha CDX-397
Yamaha CDX-497
Yamaha CDX-596

Bernhard

Guten Morgen.
Vielen Dank für die Info.-

…hm, es geht mir dabei auch darum, daß die Titel gelesen werden könnten,
wenn man die Audio-CD in Computer (oder Laptop) einwirft -
deshalb auch meine Frage nach dem Auslesen auf (software-mäßigen) CD-Spielern).

Aber ich experimentiere mir Euren Tips weiter daran.

Vielen Dank.
Grüße,
Gerhard.-

Hallo, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob mein Lösungsvorschlag das erreicht was du willst, dennoch glaube ich, dass es funktionieren müsste.

In deinem Beitrag hast du unter Programmen „Winamp“ angegeben, deshalb gehe ich davon aus, dass du dieses Programm besitzt.
Ansonsten kannst du es kostenlos downloaden:
http://www.winamp.com/

Wenn du deine Tracks dann der Medienbibliothek hinzufügst, kannst du per Rechtsklick auf einen Track „Metadaten für Auswahl bearbeiten“ auswählen.
Dann öffnet sich ein neues Fenster in welchem du auswählen kannst, was du ändern bzw. eintragen willst (Titel, Interpret, Album, Titelnummer, etc.)

Wenn du dann auf aktualisieren gehst wird das für diesen Track und auch in der Audio-Datei davon gespeichert und müsste eigentlich auch im Windows Media Player korrekt angezeigt werden. Ob das dann auch auf CD-Spielern mit der Funktion richtig angezeigt wird, weiß ich nicht, aber müsste eigentlich auch klappen.

Gruß Shelby

Du musst bei Windows Media Player 11 auf Medienbibliothek da suchst du deine Lieder bei den Einzelnen Liedern drückst du dann die Rechte Maustaste und dann Erweiterter Beschriftungs-Editor.

Da kannst du alles einstellen dann übernehmen drücken und zack fertig ! Das musst du für alle Tracks dann machen und auch aus dem Media Player brennen!

Vielen Dank für Deine Nachricht!

>Also, nun muß ich erstmal Win-media-player Nr.11 besorgen (Mikrosoftfrei…-wo?) ,denn der Nr. 9 hat diese von Dir genannte Bearbeitungsoption nicht.
Im andren Beitrag von shelby oben schreibt jener Ähnliches für den WinAmp, und dort ging das!
Allein, die Trackbezeichnungen landeten dann hernach nicht auf der CD.
(Ich hatte alerdings mit Nero gebrannt; auch Nero hat eine Bearbeitungefunktion, und die Daten landeten nicht auf der CD.)
D.h. die Bearbeitung scheint jetzt zu funktionieren, aber nicht der transfer auf die CD.
Weiß jemand Rat?
Danke!
Grüße,
Gerhard.-

Vilene Dank für Deine Nachricht.

Ja, ich hatte das so versucht.
Es ging auch gut.
Im Beitrag von Bmwfreak (unten) hatte jener Ähnliches Vorgehen für Win-Media-Player 11 vorgeschlagen (den ich aber nicht habe, nur Nr.9).

Allein, die Trackbezeichnungen landeten dann hernach nicht auf der CD.
(Ich hatte alerdings mit Nero gebrannt; auch Nero hat eine Bearbeitungefunktion, und die Daten landeten nicht auf der CD.)
D.h. die Bearbeitung scheint jetzt zu funktionieren, aber nicht der Transfer auf die CD.
Weiß jemand Rat?
Danke!
Grüße,
Gerhard.-