Wie bekomme ich Zwergkaninchen durch den Sommer?

Ich habe gehört in einer Tiersendung, dass für Zwergkaninchen ein Wärmegrad ab 27-29 Grad schon lebensgefährlich sein kann, weil diese extrem hitzeanfällig sind. Das macht mir Sorgen, da in das Kaninchenzimmer die Sonne rein scheint. Ich habe zwar Jalousien vor den Fenstern, so dass ich abdunkeln kann und die haben ja auch das 2 stöckige Trixie Haus, wo unten Höhlen sind, wo die sich verkriechen können - aber das hält doch die Hitze nicht ab - und Ventilator geht auch nicht, weil die doch keinen Zug bekommen dürfen - ich hab langsam richtig Angst vorm Sommer. Meine beiden sind Anfang letzten September geboren, sie kennen Sommerhitze noch nicht!

Wohnen Sie unterm Dach, dass Sie so eine Angst vor hohen Temperaturen haben? Normalerweise wird es in einer Wohnung nicht so warm. Und wenn doch, kann man mit ein paar Tricks für Kühle sorgen. Neben Beschattung kann man z.B. den Käfig mit feuchten Handtüchern abdecken. Grundsätzlich sind Kaninchen aber nicht so empfindlich. Die Temperatur geht ja langsam hoch, sodass die Tiere sich allmählich daran gewöhnen. Also keine Sorge, eine Kaninchen-Klimaanlage müssen Sie sich nicht anschaffen :wink:.

Hohe Temperaturen belasten den Kreislauf eines Kaninchens. Die Überhitzung ist meist Folge eines starken Wasserverlustes. Um dem vorzubeugen, sollten sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden und immer ausreichend Wasser zu Verfügung haben. Jalousienen können hilfreich sein, die direkte Sonnenstrahlung einzudämmen. Sollte das Kaninchenzimmer trotzdem zu heiß werden im Sommer, würde ich sie an den heißen Tagen in anderen Räumen (z.B. Bad oder Küche wegen der kühlenden Fliesen)unterzubringen. Ansonsten kann man zur Abkühlung auch ein paar feuchte Handtücher auslegen, die ein bißchen Kühlung verschaffen können. Frischfutter enthält auch eine Menge Wasser, so dass im Sommer z.B. Gurken ganz beliebt sind.