Wir betreiebn ein Vergleichsportal.
Viele unsere Kunden bewerten nach Abschluß unsere Seite nicht?
Obwohl wir unsere Kunden im Anschluß immer anschreiben und darum bitten.
Vielleicht habt Ihr uns ein paar gute Ideen?
Die seite ist Neutral-Vergleichen.de
Wenn ich nciht will, will ich nicht,
also wenn es pflicht sein muss,
und du Dir was erlauben kannst ,
und es eingeloggte kunden sind
beim nächsten preisvergleich bzw einkauf (weiterleitung oder login) muss der vorherige bewertet werden .
ob das zu guten daten führt ist aber zu bezweifeln , da viele einfach nur der geschwindigkeits halber irgendwas als antwort nehmen.
Hallo,
ich glaube nicht, dass man mit einem „Muss bewertet werden“ etwas erreichen kann. Mit einer „Belohnung“ fürs bewerten (Prozente, Gutschein etc.) erreicht man sicherlich mehr. Zusätzlich wäre die Frage zu klären, ist keine Bewertung nicht besser als eine Schlechte?
Wenn wir uns über etwas ärgern, dann haben wir diesbezüglich ein Mitteilungsbedürfnis, wir wollen unserem Ärger Luft machen, also schreiben wir eine schlechte Bewertung (so ist es bei Holiday Check, bei Restaurant-Bewertungen). Wenn alles gut läuft und wir zufrieden mit etwas sind, dann verbreiten wir diese Nachricht auch, vielfach aber über Mundpropaganda (virales Marketing)
Bewertungen sind auf jeden Fall wichtig, sowohl für Sumaschinen als auch für die User. Man kann natürlich niemanden zwingen, eine Bewertung vorzunehmen. Wie grumbelfix schon gesagt hat, könnte man aber über ein kleines Give-Away die Kunden zur Bewertung „animieren“. Welche „Belohnung“ ihr den Kunden gebt, bleibt natürlich euch überlassen. Außerdem solltet Ihr darauf achten, den Nutzern die Bewertung so leicht wie möglich zu machen, sie sollen z.B. über die Mail über einen Link sofort zur Bewertung geführt werden und der Bewertunsvorgang an sich sollte natürlich leicht verständlich sein und wenig Zeit kosten.