Wie bekommt man das Kombuchagetränk richtig hin?

Hallo

von der Seite http://www.wellness-drinks.de habe ich meine Anleitung zur Herstellung des Kombuchagetränkes.

Genommen habe ich Jasmintee. Aufgebrüht in einem Liter Wasser.
Dann habe ich 100 Gramm Zucker abgewogen und in dem warmen Tee aufgelöst. Dies abkühlen lassen. Den Pilz ins Glas und an einem „schattigen Ort“ in meiner Küche ca. 16 Tage stehen lassen. Es hatte sich eine Haut gebildet, die dann wohl der neue Pilz sein wird.

Das „Zeug“ schmeckte wie Essig.

Nachdem ich nochmal nachgelesen hatte, dass alles was länger fermentiert Essig wird, habe ich beim zweiten Ansatz nur sechs Tage gewartet. Auch diesmal war das Getränk sauer.

Hat das Ergebnis eventuell etwas mit der Temperatur zu tun? Bei uns ist es selten über zwanzig Grad. In der Küche eventuell mal während des Kochens.

Was habe ich falsch gemacht?

Gruss und Dank von Kermit

Hi,

wie sauer Du Kombucha magst, bleibt Dir überlassen. Es gibt dabei keine goldene Regel.
Teste doch einfach den neuen Ansatz täglich.
Dann weißt Du, wann Du das Getränk verbrauchen musst.

viel Spaß
Geli