Wie bekommt man den Hund zur Leinenführigkeit?

Wer kann helfen? Ich habe eine 1 jährige Yorkshire Dame. Sie läuft an der Leine gut, aber ich möchte, dass sie immer bei Fuß neben mir geht und nicht kreuz und quer vor mir. Wie kann man sie dazu erziehen

Hallo,
versuche Folgendes:
Nimm eine 3-5m lange Leine und geh mit dem Hund auf einen etwas weitläufigeren Platz.
Immer wenn der Hund die Leine strafft, wechselst du die Richtung ohne ein Wort
zu sagen. Immer und immer wieder. Der Hund soll damit lernen, auf dich zu achten.
Der nächste Schritt ist:
Du verkürzt die Leine auf 2m. Jetzt wechselst du die Richtungen auch wenn der Hund die Leine nicht strafft. Macht der Hund den Richtungswechsel mit, erhaelt er ein Leckerli und Lob. Mit etwas Geld sollte es klappen. Viel Erfolg

Gute Frage… mein Hund ist größer und robuster. Da kann man schon mal an der Leine zuppeln ohne das er abhebt. Aber bei einem kleinen Hund muß man etwas vorsichtiger sein. Unsere Ronja hat es so schnell gelernt!

Hallo,

Ich glaube, am Wichtigsten ist es, die Aufmerksamkeit des Hundes auf dich zu lenken und bei dir zu halten…
Fange am besten damit an, den Hund links neben dir sitzen zu lassen. Die Leine in die Rechte Hand, in die linke ein Leckerli. Am Anfang kannst du es ihm vor die Nase halten… Dann sag " Fuß" und geh ein paar Schritte. Der Hund wird zwangsläufig neben dir bleiben, weil er das Leckerli haben möchte. Das bekommt er dann auch zur Belohnung. Zuerst immer nur ein paar Schritte, dann immer mehr. Das Leckerli bzw Lob bekommt der Hund nur, wenn er bei dir bleibt und auf dich achtet. Sollte er zur Seite oder nach unten gucken und die Aufmerksamkeit auf etwas anderes richten, rucke kurz an der Leine und sage wieder „Fuß“.
Sollte der Hund vorpreschen, drehe abrupt um und gehe in die entgegengesetzte Richtung.
So lernt der Hund, dass es sich für ihn lohnt, an deiner Seite zu bleiben und auf dich zu achten…
Wenn es einigermaßen klappt, kombiniere Befehle: „Fuß“ und losgehen, stehen bleiben und gleichzeitig „Sitz“ sagen. Dann gibt es die Belohnung.
Und ganz wichtig ist, dass du am Anfang nur kurze Trainingseinheiten machst und immer mit einer positiven Einheit aufhörst.
Im Übrigen gehört zu „Fuß“ meiner Meinung nach unbedingt auch das „Lauf“. Erst wenn du diesen „Auflösungsbefehl“ gegeben hast, darf der Hund wieder frei loslaufen…
Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen.
Viel Spaß mit deinem Hund!
Caro

Hallo,

es ist recht schwer aus der Ferne eine Antwort zu geben, ohne Dich und Deinen Hund zu kennen.

Du schreibst, dass sie an der Leine gut läuft - deshalb nehme ich mal an, dass Du meinst, dass sie nicht an der Leine zieht, denn gut laufen bedeutet eigentlich, dass sie neben Dir läuft und nicht kreuz und quer vor Dir :wink:.

Ich kann Dir nur raten, mal eine Hundeschule zu besuchen, denn ohne Deinen Hund zu kennen und zu sehen, wie Du ihn führst, ist eine wirklich hilfreiche Antwort nicht zu geben.

Leider kann ich dir da nicht weiter helfen. Mit dieser Größenordnung Hunde habe ich keine Erfahrung.