Wie bekommt man eine neue Chance für die

… Beziehung?

Hi Experten, ich habe ein großes Problem. Meine Beziehung geht langsam den Bach runter. Wie bekommt man eine neue Chance für die Beziehung? Wer kann mir da helfen und ein paar Tipps geben? Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Wenn das ein „großes Problem“ für dich ist: Bist du so etwas wie „abhängig“ von einer Beziehung?
Was „beziehst“ du da?
Liebe?

So soll es eigentlich nur bei Kindern sein, die die Liebe von ihren Eltern und sonstigen Menschen im Umfeld beziehen. Bis zur Pubertät aber soll der Mensch in seine höhere Bewußtseins-Dimension aufgestiegen sein und sich mit ihr IDENTIFIZIEREN, womit er sich auch mit seiner inneren Quelle der Liebe / Lebens-Energie verbindet und immer ausreichend bis optimal versorgt ist.

DANN kann der Mensch auch Liebe gezielt, bewußt, GEBEN. Und dann ist er wahrhaft frei. Auch frei in der Entscheidung, mit wem er eine Beziehung eingeht.

Auf Wunsch gern mehr.

Herzlichen Gruß!

Hallo Sebastian,

in Tipps und Ratschlägen bin ich schlecht. Aber vielleicht kann ich dir die eine oder andere Idee mit auf den Weg geben. Worum geht es denn?

Herzliche Grüße

Markus

Hallo lieber Sebastian,

die erste Frage die du dir stellen musst: WARUM geht sie den Bach runter? Macht jeder nur noch „seins“,dann fehlen gemeinsame Hobbys, Fehlt das Prickeln und gibt es einfach keine Zeit mehr für euch BEIDE, dann müsst ihr euch Tage in der Woche „freischaufeln“ (wenn Kinder, dann die mal zu Oma oder Freunden bringen), schön Essen oder ins Kino gehen… Liegt es am mangelnden Vertrauen (weil einer der beiden Partner fremd gegangen ist), dann hilft vielleicht eine Paartherapie und vorallem TREUE. Wenn du also genauere Ratschläge haben willst, müsstest du konkret erzählen, wo es genau habert.

Viel Glück

Hi Sebastian,

ich denke, hinter einer dauerhaften Beziehung steckt außer Gefühl auch Wille und Arbeit. Ich denke auch, es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass eine Beziehung „von alleine“ funktioniert oder eben nicht. Ich halte es fast schon für eine Voraussetzung für eine Beziehung, dass sich die Partner in diesen Punkten einig sind. Gerade in unseren stressigen, individualistischen Zeiten.

Damit eine Beziehung gelingt, muss man sich u. U. auch mal Rat und Hilfe von anderen holen. So wie Du es jetzt machst. Besser noch ist es aber, wenn ihr das „live“ mit einem neutralen Berater oder Moderator macht, einem Seelsorger, Therapeuten oder erfahrenen Menschen, der eine positive Einstellung gegenüber Beziehungen hat und nicht den Individualismus über alles stellt.

Ansonsten kommt es natürlich darauf an, warum eure Beziehung „den Bach runtergeht“. Wenn Du etwas falsch gemacht hast, bringe es in Ordnung. Warst Du rücksichtslos zu Deinem Partner oder unehrlich? Und Dein Partner gegenüber Dir? Zu einer Beziehung gehört natürlich auch zu verzeihen und um Verzeihung zu bitten. Auch Aufmerksamkeit - aber nicht, wie manche wohl meinen, immer der neueste Kick, denke ich.

Man muss auch nicht immer „Lust“ auf Beziehung haben, es gibt solche und solche Zeiten, ich finde es aber äußerst schädlich, deswegen Beziehungen zu beenden und dann wieder andere anzufangen. Das halte ich für „Basiswissen“ in Beziehungen, das Gefühl kann auch mal „anderer Meinung“ sein, aber das würde ich niemals mit „Liebe“ und „keine Liebe“ gleichsetzen, wie es in den Medien häufig geschieht.

Das alles vorausgesetzt, rate ich zu Ehrlichkeit. Was auch immer Du für eine Beziehung zu tun versuchst: Keine Lügen, Tricks und Manipulationen. Beharrlich zu bleiben, das hat bei manchem dann schon geklappt. Bei einigen sogar Beten. Auch das kann ja ein Ausdruck von einer ganz besonderen Beziehung sein…

Beste Wünsche,

Marco

hallo
lenke ein bei deinem schatz
und vergiss die rechthaberein

lass schatz zu wort kommen
viel erfolg

gruss

sorry,lieber sebastian,
aber die tipps würden bücher füllen.ich denke du solltest deinen gefühlen folgen und einfach du sein.
nicht böse gemeint, ich denke du hast bestimmt paar gute antworten bekommen.war leider bis heute auswärts arbeiten, deshalb die späte reaktion.

gruß uwe

es ist sehr schwierig bzw. nicht möglich, eine solch umfassende Frage so pauschal und allgemeingültig zu beantworten. Ich würde auf gut Freunde und Gespräche mit denen zurückgreifen.

Hi,

den Kopf nicht hängen lassen und die Frau überraschen, für sie da sein … ich mein ich weiß ja ned genau was schief läuft?