Wie bekommt man ganz fest sitzende Schraube weg?

Leider hat die schraube einen ganz ausgeleierten Schlitz, in dem jeder Schraubenzieher durchdreht. Sie ist ganz fest reingeschraubt, unmöglich sie zu lösen, auch mit dem Akku-Schrauber hat es nicht geklappt. Ist da noch was zu machen oder nicht? Es handelt sich um eine neue Schraube, keine verrostete.

PS: die Schraube ist an einem Türschanier von einem Kühlschrank. Der Kühlschrank funktioniert, aber die Tür ist defekt und müsste ersetzt werden. Wenn sich aber die Schraube nicht löst, geht die Tür nicht auszutauschen, und ich kann deswegen den Kühlschrank entsorgen.

Hallo!

Schau mal, wo es alles gibt:
Artikelnummer: 220890417893
Sowas müsste jede Autowerkstatt haben,
damit geht eigentlich alles auf.

Grüße, E !

Danke für den Tipp. Aber ich glaube nicht dass das auch bei so einer augeleierten schraube noch hilft. Der Preis ist mir momentan auch zu hoch, obwohl es gut wäre, so was im Werkzeugkasten zu haben.
Gibt es denn vielleicht noch eine andere Lösung?
Ich habs auch schon mit WD40 und Ballistol versucht, aber hat rein gar nichts geholfen.

Hallo LB,

so einen Schlag-Dingsbums habe ich noch nie benutzt. Hab auch nicht geschaut was der kostet.

Ich nehme für störrische Schrauben easy outs, auf deutsch vielleicht Schraubenausdreher o.ä…
Man bohrt mittig/axial ein loch in die Schraube, dann steckt man da den passenden easy out rein und dreht den linksrum…
Bislang bekam ich damit jede Schraube heraus.

Diese Dinger meine ich:
http://images.esellerpro.com/2176/I/318/3/da70.jpg
Die hat jeder größere Baumarkt und natürlich der Fachhandel.
Dazu den Bohrer für das Loch in passender Größe.

Das wäre meine erste Wahl und so ein easy out und ein Bohrer ist so
teuer dann doch nicht, noch dazu können den noch deine Enkel benutzen :smile:

Deine Schraube da, ist eine Längssclitzschraube, kein Kreuzschlitz?
Wenn man da seitlich rankommt könnte man das Sägeblatt einer PUK-Säge in die behandschuhte Hand nehmen und den Schlitz „tiefer“ sägen.
Beim Kühlschrank wird man wohl nicht seitlich herankommen da die Schraube versenkt ist.
Da könnte man es mit einer Dremel probieren den Schlitz wieder benutzbar zu machen.

Gruß
Reinhard

Deine Schraube da, ist eine Längssclitzschraube, kein
Kreuzschlitz?

Da könnte man es mit einer Dremel probieren den Schlitz wieder
benutzbar zu machen.

yepp, genauso mache ich das auch in solchen Fällen

Frager, ich hoffe, daß du meinst was ich weiss. Der Schraubenschlitz wird mit dem Minifräser so vertieft, daß es wieder ein richtiger Schlitz ist. Der Schraubenzieher greift wieder

Hallo Fragewurm,

Ist da noch was zu
machen oder nicht? Es handelt sich um eine neue Schraube,
keine verrostete.

Die Schraube ist sowieso nur noch Schrott.

Man bohrt ein Loch mittig in den Schraubenkopf. An besten zuerst mit einem kleinen Bohrer und dann mit einem immer grösseren, bis der Schraubenkopf abfällt, bzw. man ihn abdrehen kann.
Dann kann man die Schraubenstummel durch den Beschlag durchziehen.

MfG Peter(TOO)

Vielen Dank, Du sagst es!! An so was hab ich auch schon gedacht.
Wenn gar nichts mehr sonst hilft, dann mache ich das.

Georg danke. Hier ein Foto von einer unversehrten Schraube:
http://250kb.de/xohbxNg

Vielen Dank! Schon wieder eine Idee mehr, die Schraube rauszubekommen. Macht mir echt Hoffnung. Hier weitere Fotos, diesmal von der demolierten Schraube und der anderen rechts daneben, die genau hinter der Tür sitzt und an die man wegen der Tür nicht rankommt.
http://250kb.de/MBC6Jdu

http://250kb.de/mgaUQgB

parallel zu den vielen guten Tipps hier überlege ich mir gerade ob es noch eine andere Möglichkeit gäbe, die Tür auszuhängen, ohne dass man die ausgeleierte Schraube entfernen muss. Es geht bei dem Kühlgefrierkombi um die untere Tür, die durch eine neue ersetzt werden muss. obendran ist eine größere Tür, die vom gefrierteil. es gibt also unten ein scharnier, in der Mitte zwischen den zwei Türen eins ,und ganz oben eins. Könnte man mittig das scharnier entfernen oder das Scharnier ganz oben? Oder beide Scharniere, das mittige und das obere lösen, und so die untere Tür irgendwie rausbekommen? Dann könnte man die defekte Schraube am unteren Scharnier belassen.
Bild vom mittleren Scharnier:
http://250kb.de/l5TLpQ2

Hallo LB,

für die unversehrte Schraube:
http://photo.moobilo.de/0009/62419726.jpg
(gibts auch für Kreuzschlitz)
Mußt halt schauen/ausmessen ob das zwischen Tür und Schraube reinpasst.
Es gibt auch sowas für Kreuzschlitz:
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41SAPzDb-zL._S…

Passt das nicht rein in den Spalt nimmste nur so ein Bit aus dem letzten Foto und drehst das per Gabelschlüssel, Zange,…

Vorher nimmst du eine unversehrte Schraube und erkundigst dich bei einem fachkundigen Verkäufer welche Kreuzschlitzart bei dir vorliegt.
Gibt da mind. zwei Systeme für die Bits, Philipps und noch eines wo ich grad den Namen nicht weiß.

Mit falschem System beim Bit, Schraubendreher dreht man leichter die
Schrauben rund denn es passt nicht so gut wie das richtige.

für die versehrte Schraube:
wie gesagt, Schlitz erzeugen. Ggfs. nimm ein Sägeblatt in die behandschuhte Hand und säg das manuell.
Oder, gute Handkraft nötig, mit einer Zange probieren den Schraubenkopf zu drehen.
Vorher ausreichend lange WD40 benutzen kann nie schaden.

Gruß
Reinhard

Hallo !

Das sind doch Senkkopfschrauben,oder ?

Das massive Metallteil des Scharniers ist dazu angesenkt ?

Schleife den störischen Kopf einfach aus,mit einem passenden Kegelschleifkopf,den man in Bohrmaschine oder schnelllaufenden Akkuschrauber(>1000 UpM) einspannt.
Schutzbrille aufsetzen und Kopf ausschleifen. Evtl. vorher grob ausbohren,spart Zeit. Lackschäden kann man später korrigieren.

Dann Scharnier abnehmen und den Reststummel mit Gripzange fassen und ausdrehen. Sprühöl gezielt auftragen,was jetzt ja nicht geht.
Wenn unmöglich,dann eben bündig abtrennen und nur mit 1 Schraube montieren.

MfG
duck313

Hallo Lindenblatt,
du bist ja überall.
Da du handwerklich geschickt bist, google mal Schraubenausdreher.
Außerdem, http://www.youtube.com/watch?v=ZS7hYYKgJQk
Gruß Johann

Körnerschläge
Hallo,

du könntest mal versuchen, die Schraube mittels Körner und Hammerschlägen gegen den Uhrzeiger zu lösen.

Gruß,
Woody

Hallo LB,

so einen Schlag-Dingsbums habe ich noch nie benutzt. Hab auch
nicht geschaut was der kostet.

Hi!

Ich hab ja nicht gesagt, dass er den Satz kaufen soll,
sondern dachte mal ausborgen. Eben von einer KFZ- Werkstatt, mal über das Wochenende.

Und, wenn ich sage, damit geht eigentlich alles auf, dann ist das auch so.

Man schlägt da mit einem grossen Hammer hinten drauf,
dadurch schlägt sich das Bit richtig fest in den ausgeleierten Schraubenkopf,
und löst dabei gleichzeitig die Schraube.
Muss nur fest andrücken, und bischen nach links vorspannen…

Also das ist eine einwandfreie Sache,
entweder bricht die Schraube ab, oder das Bit.

Ich hab so ein Schlagschraubersatz in der Werkstatt fast täglich im Einsatz,
das ist wirklich ein Wunderwerkzeug…

Grüße, E !

Hallo Duck,

Das sind doch Senkkopfschrauben,oder ?
Das massive Metallteil des Scharniers ist dazu angesenkt ?

sorry, ich seh da nix versenktes. Ich sehe einfache Löcher ohne Versenkung (die unbenutzten).
Die Schrauben sehen m.E. auch nicht wie Senkkopfschrauben aus.

Wenn unmöglich,dann eben bündig abtrennen und nur mit 1
Schraube montieren.

Auf dem Bild nicht zu erkennen ist ob man da dieses Teil nicht entfernen kann was den Zugang zu den beiden ungenutzten Löchern in dem Winkel behindert.
Dann könnte man da zusätzlich zwei Blechtreibschrauben benutzen.
Das hält dann besser als zuvor *glaub*

@Anfragerin, und nu, was hast du umgesetzt, was hat sich getan, ergeben?
Und, fragte noch keiner nach, warum eigentlich ist die Tür kaputt?
Was ist da marode?

Gruß
Reinhard

Hallo !

Ja,hast recht,sind keine Senkkopfschrauben.
Aber man kann die Köpfe natürlich abschleifen/abtrennen.

mfG
duck313