Wie belegte man pumpernickel in den 50ern?

Ich arbeite bei`berliner labels´, im Nikolaiviertel,wo wir modische Strickwaren verkaufen.

Ende August ist,wie jedes Jahr die „Hisoriale“.Dieses Jahr dreht sich alles um die Zeit von 1945-1961. Modisch lehnen wir uns an Pettycoat und Rockn Roll an. Allerdings wären kleine Häppchen auch toll…

Nun brauche ich ein bisschen Hilfe,da ich keine Ahnung von dieser Zeit habe.
Was gehört in diese Zeit?
Womit belegt man zum beispiel Pumpernickel?
Ich brauche ein paar Vorschläge,eben ein paar Highlights für den Laden,zu diesem Event.

Lieben Dank im Vorraus
Jenny

Hallo, Pumpernickel wurde schichtweise mit (Scheibletten-)Käse zu quadratischen Häppchen verabeitet! Unabdingbar für eine 50er-Jahre-Party ist jedoch zunächst mal der „Sputnik“ (benannt nach der sowjetischen Raumsonde):
Einen Kohlkopf halbieren und mit Alufolie überziehen. Rundum dicht an dicht Cocktailspießchen (notfalls Zahnstocher) mit je 1 Käsewürfel und je 1 grünen Olive einpieksen. Kann auch mit Spießchen mit je 1 Cocktailwürstchen und je 1 Silberzwiebel gemischt werden (bzw. ggf. die zweite Kohlhälfte damit bestücken).
Genauso wichtig ist der „Fliegenpilz“:
Eier hart kochen, am schmaleren Ende einen kleinfingerbreiten „Deckel“ abscheiden und - damit sie aufrecht stehen - auch am dicken Ende ein kleines Stück (nicht zu viel!) gerade abschneiden. Eigelb vorsichtig herausholen, mit Öl, Essig, Tomatenmark und dem klein gehackten „Ei-Deckel“ und „-Fußstück“ mischen. Mischung in das ausgehöhlte Ei füllen. Neue (Pilz!-)„Deckel“ von Tomaten abschneiden (an der Seite ohne Strunk!) und auf die aufrecht stehenden, gefüllten Eier setzen. darauf „Fliegenpilztupfen“ aus Mayonnaise (Tube!) verteilen.
Auch immer wieder gern genommen wurden „Schinkenröllchen“:
3-4 Spargel aus dem Glas auf Formschinkenscheibe legen, bisschen Mayo drauf und einrollen.
Was jetzt noch fehlt, ist ein bleischwerer Nudelsalat aus Nudeln, geschnittener Fleischwurst, Käsestückchen und Erbsen aus der Dose (oder statt Erbsen Zwiebeln und Gewürzgurken). Dazu Wiener Würstchen oder Frikadellen (Bouletten/Fleischpflanzerl). Alles kein Health Food, aber für einen Mottoabend ein perfektes Buffet! habt eine tolle Party! herzlich: Ulrike

P.S. Als Süßigkeiten grüner und roter Wackelpudding mit Vanillesoße und/oder ein „Kalter Hund“ (Rezept siehe: http://www.chefkoch.de/rs/s0/kalter+hund/Rezepte.html)!
Viel Erfolg!

Hallo!

Ich war zwar damals noch nicht geboren und verstehe mehr von Musik, Filmen und anderem deartigen aus dieser Zeit, jedoch ein 50er Jahre Pumpernickel Rezept habe ich dir. Ist jedoch aus der Erinnerung einer Drittperson und nicht aus meiner eigenen Erfahrung heraus. Habe es auch noch nie selbst versucht. Klingt eher einfach und unspektakulär, schmeckt aber bestimmt nicht schlecht:

Pumpernickelscheiben mit Butter bestreichen, mit Edamer-Käsescheiben belegen, wieder mit Butter bestreichen und das Ganze mehrfach übereinander stapeln. Ersatzweise kann man auch Schmierkäse verstreichen. Empfohlen wird hierbei Velveta-Käse-Ecken. Habe aber keine Ahnung obs das heute noch gibt. Man schnitt das dann in Dreiecke und dekorierte es noch ein wenig, meistens mit Radieschen oder Tomatenviertel.

Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

Gruss
Andi

das ist schonmal eine hilfe,denn als snack ist es ideal.danke

super tipps .dankeschööööön

Hallo Andi ,vielen Dank für die tollen Anregungen.
Muß jetzt los Pumpernikel kaufen und ausprobieren.
Jenny und Monika