Wie berechen ich den widerstandsmoment?

Hallo alles zs,

ist der Wiederstandsmomment Stoffspezifies oder muss ich es ausrchnen?

Ich habe einen Stahl S235 gegeben und soll die zulässige Spannung ausrechen bei F=50KN unnd eine Sicherheitszahl von s=2

Hallo
Ja, zulässige Spannung dürfte mal Sigma 0.2 (Rp 0.2) sein. Der Stahl darf ja nicht in den Verformungsbereich kommen. Wenn Du das hast (Rp 0.2 ist ca. 230) dann kannst Du das Wiederstandsmoment berechnen. Das Wiederstandsmoment ist nach meinem Dafürhalten konstruktionsspezifisch.
Das mit der Sicherheit ist aber vermutlich auf die Rm bezogen und nicht auf die Rp 0.2

Grüsse Sebastian

Hallo,
wegen der ungenauen Aufgabenstellung kann ich nur allgemein antworten.
Wenn du weder weißt, was Widerstandsmoment ist noch wie man es schreibt, dann solltest du das aus deinen Lehrbüchern lernen oder irgendwo nachlesen! Danach weißt du dann, was man damit berechnen kann.
Ich entnehme deiner Frage, daß
1.das Material vorgegeben ist, d.h. du kannst die max. Spannung (Zug oder Schub) aus dem Internet oder aus Büchern bekommen. Bei 2-facher Sicherheitsanforderung nimmst du die halbe Spannung als oberen Grenzwert.
2.die Belastungskraft vorgegeben ist.
Das reicht nicht, um irgendetwas auszurechnen. Je nach Fragestellung braucht man noch Querschnittsdaten, z.B. Widerstandsmoment oder Flächenträgheitsmoment oder wenigstens die genaue Querschnittsform und die Art der Belastung, sodaß man eine Formel für die Spannung aufstellen kann.
Gruß!
Friedrich

Ich habe einen Stahl S235 gegeben und soll die zulässige
Spannung ausrechen bei F=50KN unnd eine Sicherheitszahl von
s=2