Wie berechne ich die Durchnittsgeschwindigkeit ?

PHYSIK 8.KLASSE

Hallo Leute,

ich schreibe nächste Woche Mittwoch eine HÜ über Durchschnittsgeschwindigkeit und weiß nicht wie ich sie mithilfe Zeit und Strecke ausrechne?

z.B.: Usain Bolt - 100m - 9,58 sek

DANKE IM VORAUS

NUK

Servus,
v=m/s, also Entfernung durch zeit in sekunden.
100m/9,81s= 10,438 m/s
das noch mal 3,6, dann hast du die geschwindigkeit in km/h. Das wären hier 37,58km/h

Hallo Nuk,

Geschwindigkeit ist ganz einfach Weg pro (=geteilt durch) Zeit, wie du schon an der Einheit der Geschwindigkeit Meter pro Sekunde (m/s) oder auch Kilometer pro Stunde (km/h) erkennen kannst.

Wenn du also den Weg (hier 100 m) und die Zeit (9,8 s) hast, hast du im Prinzip schon die Geschwindigkeit, nämlich 100m/9,8s oder (einfach nur anders geschrieben) 100/9,8 m/s. Das ist zugegeben eine etwas unübliche Angabe, deshalb solltest du den Bruch 100/9,8 noch ausrechnen, das gibt dann ungefähr 10,2. Die Einheit m/s kann bleiben, das ist die in der Physik übliche Einheite, also Endergebnis 10,2 m/s.

Durchschnittsgeschwindigkeit bedeutet nur, dass du davon ausgehst, dass die Geschwindigkeit sich unterwegs nicht ändert – das ist Voraussetzung dafür, dass du mit der gesamten Strecke und der gesamten Zeit rechnen kannst. Wenn die Geschwindigkeit sich ändert wird es kompliziert, das ist aber eher etwas für die 10. Klasse.

Gruß,
malte

Die Durchschnittsgeschwindigkeit errechnet sich aus der Höchst. und der Mindestgeschwindigkeit, aber mach´s Dir einfach, was ist Geschwindigkeit Nämlich weg Durch Zeit. v=s/t v: Geschwindigkeit s: Strecke/Weg t: time/Zeit s=v*t , t=s/v Wenn Du eine Strecke von 100 Km hast und Du Fährst 20 Km 200 Km/H, 50 Km mit 80 Km/H und 30 km mit 20 Km/H. Ist nach t=s/v = 2,225 Std. so jetzt hast Du die Gesamtzeit Jetzt v=s/t 100 Km / 2,225 Std. = 44,94382 also ~ 45 Km/H Durchschnitt.

Ich hoffe ich Konnte Dir Helfen, Einfacher ging es nicht zu Erklären.

Hallo NUK!
Eine Geschwindigkeit wird in meist m/s oder km/h angegeben. km/h ist in der Physik eine eher ungebräuchliche Einheit.
Aus der Einheit lässt sich die Lösung des Problems erschließen: m/s = Meter pro Sekunde (offensichtlich :wink:) oder, mathematisch gesagt, Meter geteilt durch Sekunde.

Die Lösung ist also wie folgt:
100m/9,58s = 10,4384133[…]m/s

Wie du siehst ist aus 2 Einheiten eine geworden - aus Meter und Sekunde ist Meter pro Sekunde geworden.

Zur weiteren Info:
Es handelt sich um die Durschnittsgeschwindigkeit, weil es wahrscheinlich ist, dass Usain Bolt nicht immer gleich schnell ist: Er (oder Es?) wird vermutlich auf der Strecke starten, und wird nicht in voller Fahrt gemessen. D.h. er muss von 0m/s beschleunigen auf seine Endgeschwindigkeit - die über der Durchschnittsgeschwindigkeit liegt.

Wenn ich dich verwirrt hab, sag bescheid :wink:
Grüße HaewockZ

Geschwindigkeit v = Strecke s / Zeit t , v = s/t
Sollte man in der 8. Klasse eigentlich wissen^^

v = 100 / 9,58
v = 10,44 [m/s]
das Ganze mal 3,6 und du hast es in km/h
v = 37,58 [km/h]

mfg

geg.: s = 100m; t = 9,58s

ges.: v

v = s/t = 100m / 9,58s = 10,44m/s

Ant.: Die Durchschnittsgeschwindigkeit von Usain Bolt bei einem 100-Meter-Lauf beträgt ca. 10,44 m/s.