Wie berechne ich die Schwangerschaftswoche ssw?

Liebe Mütter und die es noch werden wollen! Wie kann ich die ssw berechnen! Mich würde interessieren wie man die Schwangerschaftswoche ausrechnet wann das Kind auf die Welt kommt. Ganz genau kann man es natürlich nie sagen!

Hallo!

Man berechnet den Zeitpunkt der Empfängnis:

Tag der letzten Periode + 14 Tage + Größe des Embryos =
Schwangerschaftswoche.

lg

Liebe Mütter und die es noch werden wollen! Wie kann ich die
ssw berechnen! Mich würde interessieren wie man die
Schwangerschaftswoche ausrechnet wann das Kind auf die Welt
kommt. Ganz genau kann man es natürlich nie sagen!

Eigentlich recht einfach: 1. Tag der letzten Regel nehmen, das wäre SSW 1, Tag 0. Von da ab wird gezählt. Entbindung sollte SSW 40 + 0 sein. Der Eisprung erfolgt rein rechnerisch, wenn er pünktlich am 14. Tag im Zyklus stattfindet, am Ende von SSW 2, bis die Regel überfällig ist, wäre man in SSW 5. Herzchen gucken kann man meistens am Ende von SSW 6. Die meisten Babys kommen zwischen SSW 38 und SSW 42 zur Welt! Weil ein Schwangerschaftsmonat rechnerisch nur 28 Tage hat, ein echter Kalendermonat aber 30 oder 31, sind es auch 10 Mond-Monate, aber nur 9 Kalendermonate.
Pi mal Daumen kann man auch so rechnen: Auf den ersten Tag der letzten Regel zurück gehen und von dort 9 Monate dazurechnen. Aber nur 2 - 3 Prozent aller Babys kommen ganz pünktlich …
Den voraussichtlichen Entbindungstermin kann man im Internet gut ausrechnen lassen, einfach Entbindungstermin errechnen in eine Suchmaschine eingeben und dann landet man in so interaktiven Programmen …
Viel Glück,
Pamelie

Im Internet kann man den Geburtstermin berechnen. Man muß nur den ersten Tag der letzen Periode wissen

Hallo

Hier können Sie ± den Geburtstermin ausrechnen:
http://www.clearblue.com/de/rechner-fur-den-geburtst…

ALLES GUTE!!!

Zum Tag der letzten Periode musst du 7 Tage addieren, dann 3 Monate abziehen = voraussichtlicher Geburtstermin.

Letztlich kommt das Kind, wann es will. Das kann Wochen früher oder später sein. Plus/minus 14 Tage solltest du sowieso rechnen.

Alles Gute!

Hallo
Die schwangerschaftswoche berechnet der Arzt anhand der letzten Periode und eventuell wird es durch Messungen am Fötus angeglichen.wenn man den Tag der Empfängnis weiss,dann sind es ab da etwa 40 Wochen.liebe grüße

Der erste Tag der letzten Regel ist 0+0 Tage= 1.SSW
Der Eisprung ist am 14. Tag nach der letzten Regel also bei 1+6 Tage= letzter Tag 2. SSW.
Der Nichtmenstag (also der Tag wo Deine Regel ausbleibt) ist bei 4+0 Also 1. Tag 5.SSW usw.

Hier ein Plan zum Selbsteintragen:
http://www.wunschkinder.net/interaktiv/schwangerscha…

LG Silke

Hi,

wenn du es ganz genau wissen möchtest, kannst du die ssw z.b. auf urbia.de oder wunschkinder.net berechnen lassen.

Liebe Monika,
ich fand den Rechner bei www.wunschkinder.de ganz gut. (als Suchbegriff BMI-Rechner eingeben). Schönen Gruß, SAM

Hallo!

Hierzu gibt es diverse Rechner auf verschiedenen Elternforen. z.B. „netmoms“ dort findest Du einen Schwangerschaftsrechner.

Grüße, Martina

Hallo, wenn Sie bei Google einfach „SChwangerschaftswoche ausrechnen“ eingeben, kommen Sie zu unzähligen Seiten, wo man den ersten Tag der letzten Periode eintragen kann. Dann sehen Sie, welche Woche Sie sind.

Oder Sie besprechen sich mit einer Hebamme: www.hebammensuche.de

Das wird von der Krankenkasse bezahlt.

Alles Gute.

Hallo,

da gibt es zwei Methoden. Wenn dein Zyklus sehr regelmäßig ist nimmst du den 1. Tag der letzten Regelblutung, zählst 280 Tage dazu und das ERgebnis ist da.

Die 2. Methode, du nimmst wiederrum den 1. Tag der letzten Regel, ziehst 3 Monate ab und zählst 7 Tage dazu.
Vorsicht: Beachte das Schaltjahr!

Ich wünsch dir was,

liebe grüße

beate

Hallo
eigentlich ist das ganz einfach. Es gibt viele seiten im netz die dier das rechnen abnehmen.Schau mal bei Urbia,Dr.Bluni,oder unter www.wunschkinder.de nach da brauchst du nur den ersten tag deiner letzten mens eingeben und schon hast du das geburtsdatum.Ne schöne Kugelzeit.

Hallo

tut mir leid, da kann ich nicht weiterhelfen. Habe damit keine Erfahrungen.

LG