Wie berechne ich die Stromstärke,die sich

… ergibt,wenn man eine 100 W-Glühlampe mit Netzspannung betreibt und wie kann man berechnen wie viel Energiein kWh in einer Stunde gewandelt wird??

Danke im voraus :smile:)

Hallo Girly Girl,

du hast erstmal 100 W, das ist die Leistung P der Glühlampe, und Netzspannung, die wird mit U bezeichnet und beträgt in Deutschland durchweg 220 V. Du suchst die Stromstärke, mit I bezeichnet und in A gemessen.

Da die elektrische Leistung P aus dem Produkt der Spannung U und der Stromstärke I berechnet wird, also P = U * I gilt, musst du P durch U dividieren, um I zu erhalten: I = P / U, hier also I = 100 W / 220 V = 0,4545… A.

Die Energie W, die da umgesetzt wird, berechnet man als Produkt von Leistung P und Zeit t, also W = P * t. Vorsicht! Dieses W kommt vom englichen work = Arbeit und hat mit Watt nichts zu tun. Die Zeit wird dabei normalerweise in Sekunden angegeben. Wenn du aber große Energiemengen hast, berechnet man lieber statt Ws kWh, Kilowattstunden. Die Energie, die du mit der 100 W-Lampe verbrauchst, ist also W = 100 W * 24 h = 2400 Wh = 2,4 kWh.

Diese Energie, die da umgesetzt, übrigens nicht verbraucht wird, ist ungefähr vergleichbar mit der Energie, die der Backofen eines Elektroherdes in einer Stunde umsetzt. Das ist Viel! Deshalb haben mir mdeine Eltern früher immer eingebläut: Mach das Licht aus, wenn du aus dem Zimmer gehst. Das nervt auf die Dauer, ist aber berechtigt, weil es sonst teuer swird und kostbare Ressourcen kostet.

Strom = Leistung dividiert durch Spannnung;
500 W : 220 V = 2,27 A
(Nebenbei: übliche Netzspannung in Europa ca. 220 bis 240 V)
Energie = Leistung x Zeit
500 Watt = 0,5 kW x 1h = 0.5 kWh

… ergibt,wenn man eine 100 W-Glühlampe mit Netzspannung
betreibt und wie kann man berechnen wie viel Energiein kWh in
einer Stunde gewandelt wird??

100Watt*1 Stunnde = 100 Wattstunden = 0,1 Kilowattstunden= 0,1 kWh