Wie berechne ich die Watt meiner LED Lichterkette

Hi allerseits
ich gebe es zu, ich bin ein elektrischer Analphabet.

Ich weiß, niedrige Wattzahl = geringer Verbrauch= gut und preiswert.

Ich interessiere mich nun (Weihnachten steht vor der Tür) für eine Licherkette mit 100 LEDs. Doch da steht keine Wattzahl drauf.
230 V ~50 Hz
24 V ~ 200 mA, 4,8 VA
das steht auf dem Schutztransformator (Das Dings ist für drinnen und draußen)
Wie sparsam ist es denn nun? Lohnt es sich, die alten Lichterketten dafür auszurangieren?

Oder sind LED per se das non plus ultra?
Etwas ratlos
und dankbar für Hilfe
Susanne

VA ist die Leistung, die bei induktiven Verbrauchern (Trafo, Motor etc.)
angegeben wird. Sie stimmt annähernd mit der Leistung in Watt überein. Wenn auf dem Trafo steht 24V /200mA so sind das mal abgesehn von einigen % durch die Phasenverschiebung 24V x 0,2A = 4,8Watt.
Diese Leistung kann der Trafo liefern. Ob die LED-Kette sie auch tatsächlich verbraucht oder vieleicht weniger kann man ohne den Strom zu messen nicht genau sagen.
Man kann aber davon ausgehen, das die Lichterkette nicht mehr als 4,8Watt verbraucht und dies ist im Unterschied zu einer herkömmlichen Lichterkette mit Glühlampen sehr wenig. Auch halten LED`s wesentlich länger und werden nicht heiß.
Gruß Alfred

Hallo Susanne

230 V ~50 Hz
24 V ~ 200 mA, 4,8 VA
das steht auf dem Schutztransformator

Da der tatsächliche Stromverbrauch der Lichterkette nicht bekannt ist, andererseits davon auszugehen ist, dass der Trafo nicht sonderlich überdimensioniert sein wird, ist die Annahme einer Leistungsaufnahme von 4,8W realistisch (bei reiner Lampenlast kannst Du VA gleich W setzen, eine Phasenverschiebung spielt dabei keine Rolle). Wenn Du jetzt noch für den Trafo einen Wirkungsgrad von 50% ansetzt (bei Kleintransformatoren ein realistischer Wert) so kommst Du auf eine Leistungsaufnahme des Trafos (und das ist die Leistung, die Du bezahlen musst) von etwa 10W.

Lohnt es sich, die alten Lichterketten dafür auszurangieren?
Oder sind LED per se das non plus ultra?

Da die Lichterkette ja nur einige Wochen im Jahr in Betrieb ist, würde ich sie, solange sie noch zuverlässig funktioniert, nicht ausrangieren. sollte allerdings eine Neuanschaffung im Raum stehen, würde ich zu Lichterketten mit LED raten, denn LEDs haben eine größere Lebensdauer als Glühlampen.

Gruß merimies

Danke
das ist ja wirklich günstig und energiesparend
vielen Dank
Gruß
Susanne

Oder sind LED per se das non plus ultra?

In diesem Fall kann ich da mal „Ja“ sagen.

Bei sehr kleinen Leistungen von wenigen Watt sind auch billige LEDs besser als Glühlampen. Der Wirkungsgrad von Glühlampen sinkt bei kleinen Leistungen dramatisch.

Dass der Trafo maximal 4,9 Watt liefern kann, weißt Du ja schon.

Fipptehler:

Dass der Trafo maximal 4,8 Watt liefern kann, weißt Du ja
schon.