… Durchschnitt?
Leider finde ich die Funktion Mittelwert nicht in der Tabellenkalkulation von Polaris Office für Android.
Hallo, da bin ich leider überfragt! Good luck! Gruß, Gudrun R.
… Durchschnitt?
Leider finde ich die Funktion Mittelwert nicht in der
Tabellenkalkulation von Polaris Office für Android.
Hallo Uwe,
habe keinen blassen Schimmer, kenne die Anwendung nicht.
Gruß Gerd
… Durchschnitt?
Leider finde ich die Funktion Mittelwert nicht in der
Tabellenkalkulation von Polaris Office für Android.
Hello UweF, leider kann ich nicht weiter helfen.
Viel Glück bei weiterer Suche nach Antwort, drücke die Daumen. Gruß aus DA
BerndS
… Durchschnitt?
Leider finde ich die Funktion Mittelwert nicht in der
Tabellenkalkulation von Polaris Office für Android.
… Durchschnitt?
Leider finde ich die Funktion Mittelwert nicht in der
Tabellenkalkulation von Polaris Office für Android.
hallo,
bedaure, damit hatte ich noch nicht zu tun.
mfg
JK
Hallo UweF!
Ich, für meinen Teil, kenne Polaris nicht. In Open Office gibt es die Funktion Mittelwert.
Für den Fall, dass es keine Mittelwertt-Funktion bei Polaris gibt habe ich eine simple aber effektive Lösung für Dich.
Den Mittelwert errechnet man aus einer gewissen Anzahl von Zahlen (z.B. 7,5,24,12) Diese Zahlen werden addiert und durch die Anzahl Zahlen (hier 4) dividiert. Der Durchschnitt aus unserem Beispiel wäre (7+5+24+12)/4 = 12
Ist nun die Anzahl Deiner, zu berechnenden, Zahlen ungewiss, so kannst Du diese mittels „Zählenwenn“ ermitteln.
Quasi: Zähle die Anzahl der Zellen, aus dem gewünschten Bereich, die eine Zahl beinhalten.
Und mittels Summe errechnest Du den Wert, der durch das Ergebniss der Zellzählung dividiert wird. Auf diese Weise hast Du auch den Durchschnitt.
Beispiel:
Hier wird der Mittelwert aus einer Matrix der Zellen A1, A2, A3, A4, B1, B2, B3, B4 errechnet. Quasi alle Zellen in diesem Bereich werden gezählt wenn sie eine Zahl enthalten und gleichzeitig wird die Summe der Zellinhalte durch das Zählergebnis dividiert. Hierbei ist es egal ob es zwei Zellen, eine Spalte oder eine Zeile ist, wenn Du Die erste und die letzte Zelle getrennt durch einen Doppelpunkt angibst wird der gesamte Bereich abgedeckt.
Könnte etwa so aussehen:
=(SUMME(A1:B4))/(ZÄHLENWENN(A1:B4;„0“)+ZÄHLENWENN(A1:B4;"=0"))
Was macht diese Formel? SUMME(A1:B4) ist eine Addition, da wir das Ergebnis vor der Punktrechnung (Division) haben wollen müssen wir das in Klammern setzen.
„/“ ist klar, es teilt die Summe duch das was dahinter kommt.
ZÄHLEWENN(A1:B4;„0“) zählt die Anzahl der Zellen in denen eine Zahl ungleich 0 drin steht. Aber da auch die Zellen mit einer 0 relevant sind, müsen auch die mitgezählt werden. Das wieder in Klammern (Punkt vor Strich) „0“ steht hier in Gänsefüßchen weil die Funktion einen String erwartet und diesen auf diese Weise bekommt. Kann bei Polaris auch anders sein, musst halt ausprobieren.
Anmerkung:
Wenn Du eine feste Anzahl von Zellen mit Werten hast kannst Du anstatt der ZÄHLENWENN’s natürlich diese Zahl einsetzen.
Die Variante (=0+0) habe ich für Deinen Fall gewählt, da ich nicht weiss, in wie weit Polaris mit Funktionen wie „ISTZAHL()“ etc. ausgestattet ist.
Ich hoffe ich konnte Dir weiter helfen. Es müsste auf jeden Fall funktionieren.
… Durchschnitt?
Leider finde ich die Funktion Mittelwert nicht in der
Tabellenkalkulation von Polaris Office für Android.
Eine Bewertung fände ich nett.
Gruß
mistel24