Wie berechnet man den theoretischen Gasbedarf

Hallo schönen Guten Abend,

Wie kann man eigentlich den Flüssiggasbedarf für ein gesamtes Jahr (Sommer und Winter) eines neuen Hauses berechnen, welches als KfW70-Haus gebaut ist?

Eine Solaranlage würde diesen Gesamtbedarf reduzieren, mit wieviel Prozent müsste man dabei rechnen? Röhrenkollektoren oder Flachkollektoren?

danke vorab und einen schönen Abend!

viele Grüße

Martin

Hallo erstmal,
ich bin ja normalerweise nicht sarkastisch aber ich übersetz die Anfrage mal auf ein Auto:
Wie viel Benzin brauch ich wenn ich jeden Tag zur Arbeit fahre. Das Auto erfüllt die Euro 4 Norm. Wenn ich die den Berg runter kein Gas gebe, wie viel weniger brauch ich dann??

Tschuldigung, das musste mal sein…
Mit diesen Angaben kann kein Mensch auch nur die Glaskugel befragen.
KFW 70 bedeutet, daß das Haus 70% der Energiemenge des vergleichbaren Referenzhaus aus der EnEV verbraucht, immer auf dem m² bezogen. So, welches Referenzhaus? Welche Heizlast nach DIN EN 12831? Die Aussage KFW 70 hat mit dem effektiven Verbrauch aber auch rein garnix zu tun. Ist nur ein Vergleich. Die Heizlast ist das Maß der Dinge.