Wie berechnet man die Einkommenssteuer der Steuerklasse 3?

Ich habe mir heute die Zeit genommen und mir eine Tabelle erstellt, um meine Einkommenssteuer zu berechnen. Hierfür habe ich die offiziellen Formeln des Bundesministeriums für Finanzen verwendet. Ich komme mit meinen bisherigen Berechnungen auch auf die exakt selben Werte, wie sie der offizielle Rechner des Bundesministeriums für Finanzen ermittelt. So kommt für einen Brutto-Arbeitslohn von 4500 € in der Steuerklasse 1 eine Einkommenssteuer von 14985€ im Jahr heraus, welche genau der Einkommenssteuer entspricht, welche sich hier ermitteln lässt: https://www.bmf-steuerrechner.de/ekst/

Ich finde nur leider so gar keine Quellen, wie ich das Ganze nun für die Steuerklasse 3 rechnen kann. Weiß da einer drüber bescheid?

Hallo,
mit Steuerklasse 3 hast Du zwei Einkommen in der Berechnung, und das andere auf Steuerklasse 5.
Formel hier gesehen? https://de.wikipedia.org/wiki/Ehegattensplitting#Mathematische_Definition

Das gibt es alles frei Haus von Herrn Schäuble. Seit keine amtlichen Lohnsteuertabellen mehr veröffentlicht werden, gibt es jedes Jahr einen Programmablaufplan, nach dem du vorgehen kannst. Guckstu für 2017 hier: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Lohnsteuer/Programmablaufplan/programmablaufplan.html

Oh ja, das ist korrekt!

Viel zu kompliziert :wink:

Servus,

da sich die Einkommensteuer nicht nach Steuerklassen rechnet, kann man auch keine Einkommensteuer der Steuerklasse 3 berechnen.

Wenn Du konkret beschriebest, was Du denn eigentlich berechnen möchtest, könnte man Dir eher helfen.

Schöne Grüße

MM

Isses zwar nicht, aber wenns schee machd?

MM

und das ist falsch.

Bei einem Brutto-Arbeitslohn von 54.000 € im Jahr (das entspricht 4.500 € * 12, es ist immer ungeschickt, mit Monatsgehältern zu rechnen, weil niemand weiß, wie viele davon pro Jahr bezahlt werden) ist das zu versteuernde Einkommen ungefähr 48.000 € (kann auch mehr, kann auch weniger sein - dafür sind die Angaben viel zu spärlich), aber niemals mehr als 50.000 €. Damit ist Deine ganze hübsche Tabelle unbrauchbar, weil Du Dir nicht als Erstes überlegt hast, was Du denn eigentlich berechnen möchtest.

Schöne Grüße

MM