Wenn z.B. eine Schlüssellänge (RSA) von 2048 bit angegeben ist. Wie groß sind dann öffentlicher bzw. privater Schlüssel? Und wie kommt man drauf?
Vielen Dank!
Jo
Hallo,
ziemlich hohe Mathematik.
Entscheidend ist „N“. Einen Einstieg in die mathematischen Hintergründe findest Du - wie so oft - im Wiki:
http://de.wikipedia.org/wiki/RSA-Kryptosystem
Der entscheidene Satz dürfte folgender sein:
„Der öffentliche Schlüssel (public key) ist ein Zahlenpaar (e,N) und der private Schlüssel (private key) ein Zahlenpaar (d,N), wobei N bei beiden Schlüsseln gleich ist.“
Euklid habe ich ja noch halbwegs verstanden, Euler war mir schon immer unheimlich und Fermat …
Sofern ICH es richtig verstanden habe (und das muß KEINESWEGS der Fall sein, sind die SchlüsselLÄNGEN des privaten und des öffentlichen Schlüssels identisch.
Wie man darauf kommt: s.o.
Hoffentlich hilfreich,
tf (leider kein Mathe-Genie)
Vielen Dank für den Ansatz. Es klingt auf jeden Fall logisch, dass die beiden Schlüssel gleich groß sind. 100%ig sicher bin mir aber immer noch nicht.
Grüsse jo