Hallo Michael,
da ich glaube du kennst dich aus, wende ich mich nochmal an dich: ich habe jetzt mal etwas verfasst, in meiner Rechnung zaehlen aber jetzt keine Flushes und keine Straights, um das Ganze für mein Fachreferat zu vereinfachen, könntest du mir, wenn es dir nicht ausmacht, bitte sagen, ob meine Berechnungen in Ordnung sind?
Gruß, Sebastian
Situation:
KK spielen gegen AA. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit mit KK zu gewinnen, wenn man Flushes und Straights nicht berücksichtigt?
Lösung:
KK gewinnen gegen AA, wenn…
… Ein König kommt, aber kein Ass und offener Vierling
… Zwei Könige kommen und höchstens ein Ass
I Zwei Könige und höchstens ein Ass:
Es gibt 46 über 3 Kombinationen mit 2 Königen = 15180
davon muss ich 44 über 1 Kombinationen herausrechnen, bei denen 2 Asse mit vorkommen = 44
—> 15136 hilfreiche Kombinationen mit 2 Königen und höchstens einem Ass
II Ein König und kein Ass:
Es gibt 47 über 4 * 2 Kombinationen mit einem Könige = 356730
Davon muss abgezogen werden:
alle Kombinationen mit 2 Königen, da die schon bei I berechnet worden = 15180*2=30272
Anzahl der Kombinationen mit AA = 2*45 über 2 = 1980
Anzahl aller Kombinationen mit A = 2*46 über 3 – 1980 =28380
Anzahl aller Kombinationen mit K aber einem Vierling dazu: 11*2 = 22
----> 296076 Kombinationen mit einem König und keinem Ass oder Vierling
----> 311256 Kombinationen die insgesamt hilfreich sind.
-----> es gibt 48 über 5 Kombinationen insgesamt = 1712304
-----> 311256/1712304 * 100 = 18,1776% Das die Könige gegen die Asse gewinnen