Wie berechnet man die zahl Pi ?

hallo leutz,

und zwar : wie kann man am günstigsten und am genauesten (also mit so viel stellen wie möglich hinter dem komma) die zahl pi berechnen.
wie man pi mit hilfe der trapeze im virtelkreis berechnet weiss ich.
aber um das ganz genau zu machen, bräuchte man ja sehr groß dimensionierte datentypen.
wie könnte man sich solche zusammenbasteln und auch benutzen/berechnen. oder gibts noch ne effizientere methode als die berechnung der trapeze ?

danke dennis

Wie wär’s damit:

function PI: real;
begin
PI := 4.0 * ARCTAN(1.0)
end

Hier mal die ersten 1000 Stellen hinterm Komma:
3.141592653589793238462643383279502884197169399375105820974944592307816406286208998628034825342117067982148086513282306647093844609550582231725359408128481117450284102701938521105559644622948954930381964428810975665933446128475648233786783165271201909145648566923460348610454326648213393607260249141273724587006606315588174881520920962829254091715364367892590360011330530548820466521384146951941511609433057270365759591953092186117381932611793105118548074462379962749567351885752724891227938183011949129833673362440656643086021394946395224737190702179860943702770539217176293176752384674818467669405132000568127145263560827785771342757789609173637178721468440901224953430146549585371050792279689258923542019956112129021960864034418159813629774771309960518707211349999998372978049951059731732816096318595024459455346908302642522308253344685035261931188171010003137838752886587533208381420617177669147303598253490428755468731159562863882353787593751957781857780532171226806613001927876611195909216420198

Ralph

hi,

danke. aber wie bekommst du so viele nachkommastellen hin ? der real-typ ist
doch nur ein paar stellen groß.

dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

in welcher Sprach programmierst du denn ?
Also in C könntest du dir ja einfach nen eigenen Datentyp basteln der halt nen Meg Speicher belegt :wink: [mal davon zu schweigen obs das bringt]

ansonsten ist der Wert in eine Konstanten
Namens „PI“ gespeichert.
ich glaube aus math.h

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

eigentlich programmiere ich in pascal/delphi/turbo pascal.
C kann ich aber auch einigermaßen.
die pascal-sprachen sind mir aber geläufiger :smile:

wenn man unter C allerdings große typen machen kann, dann würd ich gern wissen wie.
unter pascal wäre es auch nicht schlecht.

dennis

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Dennis,

erschöpfende Antwort auf Deine Frage, mit welchen Methoden man eine große Anzahl Stellen von Pi „schnell“ berechnen kann, gibt ein etwas älterer, aber sehr guter Artikel in der Zeitschrift c’t:

Neue Runde - Die Kreiszahl Pi und ihre Berechnung
c’t 12/96, Seite 348

Ich habe noch ein aus einem Beispielcode in diesem Artikel hervorgegangenes TurboPascal-Programm, in dem der einfachste darin beschriebene Algorithmus (Formel von Machin) implementiert ist. Das Proggi kann Pi immerhin auf 1000 Stellen genau berechnen. Es umfaßt ca. 270 Zeilen Quellcode, was mir etwas zuviel ist, um sie hier einzufügen. Wenn Du Interesse daran hast, schick ich Dir das Teil aber gerne per Mail.

Gruß
Martin

das wäre sehr nett !!!

meine e_mail ist : [email protected]