Wie bereitet man Elchgulasch zu

Hallo Kenner der nordischen Küche,

kann mir jemand ein Rezept zur Zubereitung von Elchfleisch geben ?
Gut wäre Gulasch,z.B. mit Pilzen.Habe Gestern aus dem Urlaub einen halben Elch(ein Jungtier von diesem Jahr,also noch lange kein 600Kg-Teil) mitgebracht und würde gern mit Gästen am Samstag ein zünftiges Essen zu mir nehmen,habe aber leider keine Ahnung wie das Fleisch vorbereitet werden muß(Buttermilch?Rotwein?Garzeit?).

Hoffentlich kann mir jemand von Euch weiterhelfen.

Vielen Dank im Vorraus.Angelkönig.

Hallo,

Elch hatte ich noch nie, Reh, Wildschwein schon öfter.

Ich würde es wie normales Wild zubereiten.

In Buttermilch mit einem Schuß Essig und Gewürzen, oder in Rotweinsud einlegen. Rezepte dazu findest du ohne Ende bei Tante Google. Loorbeer, Pfefferkörner, Wachholderbeeren sind meine bevorzugten Gewürze.

Zwei bis drei Tage einlegen, dann den Elch von allem Fett befreien. Mit Speck spicken, salzen, pfeffern und wenn du magst wenig Wildgewürz. Du kannst das Fleisch auch dünn mit Senf einstreichen, vorsichtig, damit du die Gewürze nicht wegwischt.

Ich kenn deine Art zu kochen nicht, ich gebe zu dem angebratenen Fleisch immer eine oder zwei Handvoll Tiefkühlgemüse, etwas Zwiebel, manchmal Tomate dazu. Das gibt eine gute Grundlage für die Soße. Bei Wild kommen dann noch ein paar eingeweichte Pilze mit rein. Das Ganze lasse ich auch anbraten, bevor ich ablösche.

Na denn Guten Apettit!!

Kati

Hallo,

kann mir jemand ein Rezept zur Zubereitung von Elchfleisch
geben ?
Gut wäre Gulasch,z.B. mit Pilzen.

habe folgendes Rezept aus einem Schweden-Forum:

für ca. 600 g Elchfleisch
• 1 Flasche Dunkelbier, 33 cl
• 1 1/2 l Wasser
• evtl. 1 Brühwürfel dazu geben oder etwas Instant-Brühe, alternativ Wild-Fond, dann entsprechend der Menge des Fonds weniger Wasser nehmen
• 2 El. Tomatenmark
• 1 El. Sojasoße
• 1 TL. Rosmarin oder Thymian
• 6 Wacholder-beeren
• 2 Zwiebeln
• 3 Möhren
• 1 TL. Salz
• 1 TL. grob gemahlener schwarzer Pfeffer
• 200 - 300 g Pfifferlinge
• 1 Becher Sahne oder Créme fraiche
• 1 El. Weizenmehl
• evtl. 2 El. schwarzes Johannisbeergelee

Das Bier mit dem Wasser, dem Brühwürfel, der Sojasoße, dem Tomatenmark, den Kräutern und den zerdrückten Wacholderbeeren in einem Topf einige Minuten zu einer Brühe zusammen kochen lassen.

Die Zwiebeln schälen und grob hacken. Das Elchfleisch in Gulaschstücke zerschneiden und mit den Zwiebeln in einer Pfanne kräftig anbraten. Dann zu der Brühe geben. Mit Pfeffer würzen und etwa 45 Minuten sachte köcheln lassen.
Die Möhren putzen, in Stücke schneiden und zu der Brühe geben. Weitere 20 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch richtig weich ist.

Die Sahne oder Créme fraiche in die Brühe geben. Die Pilze putzen, in der Pfanne anbraten und zum Fleisch geben. Dem Gericht mit dem Weizenmehl die gewünschte Konsistenz geben und mit Salz und dem schwarzen Johannisbeergelee abschmecken.

_________________

wobei ich persönlich den Brühwürfel weglassen würde.
Statt des Bieres kannst Du auch Rotwein und Portwein nehmen.

Gutes Gelingen!

Gruß
Kieckie

Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe,

welches der beiden Rezepte ich für Samstag nehme,werde ich mir heute im Laufe des Tages noch überlegen,hört sich beides lecker an.Ausprobieren werde ich beides,habe ja genug Fleisch mitgebracht.

Angelkönig.

Hallo,

das sind aber eher Methoden aus Großmutters Zeiten um ein altes, zähes Riesenvieh genießbar zu bekommen. Ein junges, zartes Stück Wild sollte man nicht versuchen, so vollkommen von seinem Eigengeschmack zu befreien. Das kann und sollte man direkt verarbeiten.

Gruß vom Wiz

2 Like

Hallo Kieckie,

habe Dein Rezept ausprobiert und es hat allen Gästen hervorragend geschmeckt.Vielen Dank.

Angelkönig.

Hallo Angelkönig,

habe Dein Rezept ausprobiert und es hat allen Gästen
hervorragend geschmeckt.

das freut mich. Danke für Dein feedback!

Gruß
Kieckie