Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Innentür, bei der der Drücker (Türgriff) laut knarzt. Das ist total blöd, weil die Schlafzimmertür. Wie kann ich das beseitigen? Drücker und Tür sind 10 Jahre alt.
Danke für eine tip!
MfG
MichaelHofmann
Liebe/-r Experte/-in,
ich habe eine Innentür, bei der der Drücker (Türgriff) laut knarzt. Das ist total blöd, weil die Schlafzimmertür. Wie kann ich das beseitigen? Drücker und Tür sind 10 Jahre alt.
Danke für eine tip!
MfG
MichaelHofmann
Hallo Michael,
zuerst solltest Du klären, ob es vom Drücker oder vom Schloss kommt.
Löse mal die Imbusschraube am Drücker (vielleicht ist bei Dir aber auch eine andere Schraube bzw. ein Splint drinnen). Dann ziehst du die Klinke etwas von der Tür weg. Die andere Klinke auch. Dadurch ist gewährleistet, dass der Drücker mit nichts mehr an der Verblendung reibt. Wenn nun das Knarren weg ist, brauchtst Du nur bei den Kustoffringen, die die Klinke zentrieren etwas Öl einbringen. Evtl. müssen diese auch erneuert werden.
Wenn nicht, zieh die Klinken komplett raus. An der Stirnseite der Tür findest Du eine Schraube. Dreh sie raus , dann kannst Du das gesamte Schloss rausziehen.
Leider sind die meisten Schlösser vernietet. Drum musst Du schauen, wo überall Löcher sind, durch die Du Kriechöl (Karamba, Nähmaschinenöl, Knochenöl,…) oder dergleichen reinsprühen kannst. Fahrradöl würd ich nicht nehmen, das ist sehr Dichflüssig. Am besten geht dies mit Schmierdosen, die ein Röhrchen an der Düse haben. Falls Du Pressluft zur Verfügung hast, könntest Du das Schloss vorher gründlich auspusten und vom Staub befreien.
Wenn das nicht hilft, tauch das ganze in Salatöl ein.
So oder so, muss das Schloss vor dem Einbau gut abtropfen, weil sonst überschüssiges Öl in die Tür und an der Tür runter läuft.
Knarrt sie dann immer noch hilt nur ein Schlosswechsel.
Die gibt es schon ab ca. 10Euro im Baumarkt. Das sind zwar dann noch nicht unbedingt die besten, aber nach oben hin sind da keine Grenzen. Beim Kauf auf Links und Recht achten. Das ist normalerweise am Schloss markiert, oder nimm das Alte einfach mit.
Gruß Kleiner Racker.
many thanks! Werde ich gleich ausprobieren!
Grüße
Michael