Wie beseitige ich Acrylflecken auf Tapete?

Guten Tag,

wir bauen gerade ein Haus bzw. sind eigentlich fertig damit. Nach dem Tapezieren der Räume haben wir vor dem Malen in alle Ecken Acryl gespritzt. Dieses wurde dann (wie uns zuvor empfohlen) sofort mit der Farbe überstrichen. Zunächst sah alles ganz gut aus. Nach der Trocknung haben wir nun aber in allen Ecken sehr hässliche Flecken. Besonders bei einem hellgrauen und einem hellblauen Anstrich ist das sehr auffallend und stört uns entsprechend.

Nun wollte ich fragen, was ich dagegen machen kann. Überstreichen scheint wohl nicht viel zu bringen, da es kurz darauf erneut so ausschaut. Die „Flecken“ sind teilweise auch leicht neben den Ecken, da nicht immer ganz sauber gearbeitet wurde.

Hallo.
Da hast Du keinen guten Rat bekommen. Acryl erst trocknen lassen, am besten über Nacht. Dann überstreichen. Wenn Du frischen Acryl überstreichst, hast Du IMMER Fleckenbildung, sogar bei weiss. Die flüchtigen Bestandteile verändern die Farbtöne, egal welche. In Deinem Fall hilt nur Überstreichen / Ausbessern. Bei einer guten Wandfarbe siehst Du die nachgestrichenen Stellen dann nicht mehr.
Gruss Peter

Das ist Falsch !! Acryl bildet keine Flecken. Flecken bilden sich eher, wenn Silikon o.ä. verwendet wird. Acryl kann sofort überstrichen werden.

Das Einzige was passieren kann, ist dass es zu einer kleinen Rissbildung in der Oberfläche des mit Farbe überstrichenen Acryls kommen kann. Dies stellt keinen Mangel dar und ist mit nochmaligem überstreichen der Acryllinie dauerhaft zu beheben.
Diese Risse entstehen durch den Volumenverlust der durch das Verdunsten des Wasseranteils im Acryl hervorgerufen wird. Acryl härtet von aussen nach innen aus. Als Faustregel kann man hier 1mm/Tag rechnen. Nicht 1mm in der Länge, sondern des Querschnitts.

MfG
Marcel