Wie beseitigt man Installationsfehler?

H@llo zusammen,

gibt es Programme, mit denen Installationsfehler beseitigt werden können?

Mein Problem ist, dass wenn ich die Installation eines Programmes über die Windowsstarttaste ´ausführen´ lasse, mir immer wieder mitgeteilt wird, dass ein Installationsfehler vorliegt und ich es noch einmal versuchen soll. Alle weiteren Versuche blieben aber genauso erfolglos.

Gruß
guvo

Hallo,
ja die gibt es.

Sollte dir die Antwort nicht weiter helfen, könntest du natürlich deine Frage genauer stellen und uns Verraten, was genau wo nicht geht.

Das ist genau so, als würdest du fragen, gibt es Werkstätten, die Autos instandsetzen

gruss

Tröstlich erst einmal zu wissen, dass es entsprechende Programme gibt. :smile:

Ich möchte die Synchronisationssoftware eines SmartPhones auf meinem Labtop installieren. Lediglich die Installation des Handbuches war erfolgreich.

Versuchsweise habe ich die Anti-Virensoftware bis auf weiteres aufgehoben und einen Neustart durchgeführt. Doch wieder ist die Installation des eigentlichen Synchronisationsprogramm fehl geschlagen.

Gruß
guvo

H@llo guvo,

gibt es Programme, mit denen
Installationsfehler beseitigt werden
können?

nein

Mein Problem ist, dass wenn ich die Installation eines
Programmes über die Windowsstarttaste ´ausführen´ lasse, mir
immer wieder mitgeteilt wird, dass ein
Installationsfehler vorliegt und ich es
noch einmal versuchen soll. Alle weiteren Versuche blieben
aber genauso erfolglos.

du hast das vorher installierte Programm aber wieder deinstalliert, bevor du einen neuen Installationsversuch unternommen hast?

Was sagt das Handbuch über den Installationsfehler? Was sagt der Hersteller?

Wir würden dir gerne helfen, aber bedenke bitte, wenn du hier eine Frage stellst:

  • du sitzt vor deinem PC, wir können hier nichts sehen
  • erkläre deine Probleme immer so, als ob du es einem Blinden erklären müsstest
  • je mehr Informationen du mitlieferst, desto eher kann dir geholfen werden! Häufige Rückfragen bleiben aus.
  • hast du ein Softwareproblem, nenne min. das Betriebssystem mit Servicepack und das Programm mit Version bei dem das Problem aufgetreten ist.
  • hast du ein Hardware-Problem, nenne min. das Gerät mit Typbezeichnung das deiner Meinung nach den Fehler verursacht!
  • handelt es sich um ein Problem mit dem Internet, beschreibe wie du ins Internet gehst (Hardware und Software), und welchen Provider du hast.
  • Informationen über die verwendete Antivirensoftware und Firewall sind immer hilfreich!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

H@llo Netwolf,

gibt es Programme, mit denen
Installationsfehler beseitigt werden
können?

nein

klingt nicht so gut.

Mein Problem ist, dass wenn ich die Installation eines
Programmes über die Windowsstarttaste ´ausführen´ lasse, mir
immer wieder mitgeteilt wird, dass ein
Installationsfehler vorliegt und ich es
noch einmal versuchen soll. Alle weiteren Versuche blieben
aber genauso erfolglos.

Du hast das vorher installierte Programm aber wieder
deinstalliert, bevor du einen neuen Installationsversuch
unternommen hast?

Ja, sowohl das Synchrenisierungsprogramm als auch das Outlook-Programm , das Teil des Pakets von Windows Office Enterprise ist; über 615 MB. Bevor ich nacheinander zuerst das Windows-Paket und dann das Synchronieiserungsprogramm wieder installierte, habe ich auch das gesamte Schutzprogramm einschließlich Firewall angehalten. Die Firewall blieb während der Installation außer Funktion. Trotzdem verkündete der Installationsmelder, dass beim Installieren des Synchronisierungsprogramms ein Fehler aufgetreten ist, jedoch ohne jede nähere Erläuterung. „Versuchen Sie es noch einmal.“ Pah.

Was sagt das Handbuch über den Installationsfehler? Was sagt
der Hersteller?

Der Hersteller räumt nur ´Synchronisierungsprobleme´ ein, aber keine ´Installierungsprobleme´. Zu amerikanischen Firewalls gibt er ein paar Empfehlungen. Andere lässt er unerwähnt. Mit Outlook könnte es Probleme geben. Deshalb hatte ich auch das gesamte Windows Office deinstalliert und erneut wieder aufgespielt. So. Ohne Erfolg.

Wir würden dir gerne helfen, aber bedenke bitte, wenn du hier
eine Frage stellst::

  • du sitzt vor deinem PC, wir können hier nichts sehen
  • erkläre deine Probleme immer so, als ob du es einem Blinden
    erklären müsstest
  • je mehr Informationen du mitlieferst, desto eher kann dir
    geholfen werden! Häufige Rückfragen bleiben aus.
  • hast du ein Softwareproblem, nenne min. das Betriebssystem
    mit Servicepack und das Programm mit Version bei dem das
    Problem aufgetreten ist.

Das Betriebssystem ist Windows XP. Das Synchroniesierungsprogramm ist für ein SmarPhone VDA von Vodaphone mit entsprechender Windows-Synchronisierungssoftware.

  • hast du ein Hardware-Problem, nenne min. das Gerät mit
    Typbezeichnung das deiner Meinung nach den Fehler verursacht!

Wie ließe sich erkennen, dass möglicherweise ein Hardwareproblem vorliegt?

  • handelt es sich um ein Problem mit dem Internet, beschreibe
    wie du ins Internet gehst (Hardware und Software), und welchen
    Provider du hast.

Kein Internetproblem. Es handelt sich um eine reine Installations-CD.

  • Informationen über die verwendete Antivirensoftware und
    Firewall sind immer hilfreich!

Kaspersky.

Grüße aus Frankfurt-Rödelheim
guvo

H@llo guvo,

klingt nicht so gut.

hast du schon mal selbstreparierede Autos/Waschmaschinen etc. gesehen? Warum sollte es dann sowas für Softwareprogramme geben?

Kaspersky.

ich vermute mal ein Problem mit Kasper-Sky. Anhalten nützt da gar nichts, da es im Hintergrund immer noch aktiv ist! Das Programm ist auch ein Speicher und Leistungsfresser!! (bis zu 40% Leistungseinbuße)

Also: PC vom Internet trennen, Kasper-Sky deinstallieren, deine Sync-Software installieren und dann ein anderes Antivirusprogramm (nichts von Norton) installieren und den Pc wieder mit dem Internet verbinden!

Hardware: es gibt Programme, die verlangen z.B. das das Handy/PDA etc. angeschlossen sind wärend der Installation. Näheres findest du in der Hilfe bzw. im Handbuch.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

H@llo Netwolf,

klingt nicht so gut.

hast du schon mal selbstreparierede Autos/Waschmaschinen etc.
gesehen? Warum sollte es dann sowas für Softwareprogramme
geben?

Tja, soll man das nicht wenigstens wünschen dürfen? ;->

Kaspersky.

ich vermute mal ein Problem mit Kasper-Sky. Anhalten nützt da
gar nichts, da es im Hintergrund immer noch aktiv ist! Das
Programm ist auch ein Speicher und Leistungsfresser!! (bis zu
40% Leistungseinbuße)

Ich wäre gerne so schnell wie er, selbst bei 40%iger Einbuße. Aber das nur nebenbei…

Also: PC vom Internet trennen, Kasper-Sky deinstallieren,
deine Sync-Software installieren und dann ein anderes
Antivirusprogramm (nichts von Norton) installieren und den Pc
wieder mit dem Internet verbinden!

Das kostet. Guter Rat tut Not. Was würde alternativ in Frage kommen?

Hardware: es gibt Programme, die verlangen z.B. das das
Handy/PDA etc. angeschlossen sind wärend der Installation.
Näheres findest du in der Hilfe bzw. im Handbuch.

Das wäre ´n Ding, wenn´s daran gelgen haben sollte. Den Versuch zumindest ist es Wert. Werde mich gewiss wieder melden. Bis dahin…

Grüße aus Schönberg (Lübeck)

Ebenso!
guvo