Hallo ihr Wissenden,
woher kommt der Ausdruck „wie besenkt“. Ich kenne es als Alternative zu „extrem“, „ganz doll“ o. Ä., aber finde es in keinem Wörterbuch.
Wer hilft?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Marianne RW
Hallo ihr Wissenden,
woher kommt der Ausdruck „wie besenkt“. Ich kenne es als Alternative zu „extrem“, „ganz doll“ o. Ä., aber finde es in keinem Wörterbuch.
Wer hilft?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Marianne RW
besengt, von sengen, also dem Ansengen der Haare/Haut mit glühenden Eisen, um das eigene Vieh zu kennzeichnen. Anschließend galoppierte das Schwein „wie eine gesengte/besengte Sau“ über den Hof.
Hallo Marianne,
Du bist einem Hörfehler aufgesessen - der lautliche Unterschied ist minimal, aber bedeutsam für die Bedeutung
Es heißt wie besen g t; die eigentliche Redewendung heißt wie eine gesengte Sau und bedeutet sehr schnell.
Die Erklärung:
Geschlachteten Schweinen werden mittels Absengen die Borsten entfernt. Stellt man sich vor, dass das bei einem lebendem Schwein gemacht wird, kann man sich vorstellen, wie die arme Sau rennt
http://www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegrif…
Nun, diese Redewendung hat einen orthographischen Zwilling entwickelt ( b esengt), sich verkürzt zu wie besengt und sich in ihrer Bedeutung erweitert. Diese Variante wird nun benutzt wird im Sinn von extrem, ganz doll, irre, wahnsinnig etc.
Grüße
Pit
Immerhin gab es mit meiner falschen Schreibweise mehr als 1.600 Treffer beim Googeln.
Vielen Dank, euch Dreien!
Gruß
Marianne