Lieber dev,
wen willst du denn hier ansprechen? Mich oder Peter(TOO)
Dein Artikel ist sehr verwirrend. Und denke noch mal über deine erste Aussage nach:
Zitat:
tangens ds = höhe / tiefe
kleineres regal, das hoch genug ist, unter die schräge
schieben, sodass zwischen hinterkante und dachschräge der
winkel ds entsteht, tiefe des regals messen, höhe von der
oberen vorderkante senkrecht nach oben unter die schräge
messen. (Zitat Ende)
Da fehlt wohl ein gewisses Maß an Vorstellungskraft die Gegen- und Ankathete zu erkennen.
hallo,
gute Idee, aber nicht sinnvoll. Das Regal kann schief stehen.
ok
Zudem ist die Formel falsch!
und deshalb hast du selbst ebenfalls tan alpha = gegenkathete
/ ankathete geschrieben. 
was nur teilweise richtig ist. Nur ich habe gegenkathete/ankathete geschrieben.
Wie wäre es mit dem?
ZollstockGeodreieck, Bindfaden
und ein Gewicht
gute idee
http://www.siteupload.de/p828914-Dachschrgebestimmen…
Geodreieck:
http://www.memo.de/dokumente/images/internet/jpeg/ru…
Dann kanst du den Winkel direkt ablesen 
das ist falsch, weil der winkel der dachschräge eben nicht der
zwischen dachschräge und lot ist (in der zeichnung alpha)
sondern der zwischen dachboden und dachschräge.
den vom geodreieck abgelesenen winkel müsste man also noch von
90° abziehen.
nein, dann nimmt man den komplementärwinkel zu alpha (wenn du es schon griechisch willst). Die 90° stehen fest. Die Summe aller Winkel in einem Dreieck ist immer 180°.
Ich gebe zu das ich in meiner Zeichnung einen Fehler gemacht habe, ich hätte die Gegenkathete mit a bezeichnen müssen. Aber das ändert nichts an der mathematischen Richtigkeit. Ist eben alles nur eine Frage der Definition.
Aber deine Formel ist Rückschlüssig auf deine Erklärung dazu eindeutig falsch. Ich habe lange darüber nachgedacht, was du damit gemeint hast.
Ist aber trotzdem gut, wenn man noch darüber diskutieren kann.
Zur ursprünglichen Anfrage wäre ich ganz anders vorgegangen.
Ich hätte mir ein Blatt Papier genommen, es in die Eckfalze Wand/Wand/Decke oder Boden gedrückt und dann am Schreibtisch mit einem Geodreieck mir den Winkel ausgerechnet.
Aber diese Antwort erschien mir als zu schwierig.
lg dev
Grüße, Dieter