Guten Tag ihr Lieben,
evtl gibt es unter euch paar Chemiker oder Leute die Ahnung davon haben…
ich würde gerne Schuhe entwickeln, bestenfalls Higheels aus Lack, die womöglich durch eine bestimmte Flüssigkeit, ihre Farbe ändern können. Somit müsste man sich nicht 2 Paar kaufen, sondern das eine Paar und kann varrieren…
Hatte mir das so vorgestellt das das Material der Schuhe aus irgend einem Stoff besteht der dann wenn er mit einer bestimmten Flüssigkeit x eingesprüht/eingecremt wird dann zB rot wird. Obwohl er vorher zB beige war… Aber wie kriegt man dann wiederum aus rot die beigen Schuhe hin? ich weiss dass dies sehr verflixt u kompliziert klingt, möchte dennoch meine Vision nicht so schnell aufgeben 
Als Plan B halt ich mir offen dass ich verschiedene „Aufsätze“ evtl entwickeln könnte… Danke im Voraus und lieben Gruß 
Hi,
aus chemischer Sicht gibt es da sog. Farbreaktionen, die sicher auch (teilweise) reversibel sind.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, so etwas praktikabel auf Kleidungsstücke zu übertragen, z.B. wegen der Gifigkeit vieler beteiligter Verbindungen, dem Problem, diese Farbstoffe an der Faser zu binden bzw. der Haltbarkeit.
Es gibt aber z.B. bereits sog. Thermowear, meist T-Shirts, die die Farbe temperaturabhängig ändern. Die sind aber empfindlich (z.B. Sonnenlicht is nich so gut, das zerstört den Farbstoff).
Also mein Fazit wäre: Die Idee is gut, wenn auch nich komplett neu, die Umsetzung scheint sehr schwierig und wäre meiner Meinung nur durch gezielte Entwicklung durch Spezialisten möglich.
Muss aber zugeben, dass Farben nich so meine Spezialität sind 
Grüße,
Grünblatt
Hallo mixoxomi,
da kann ich leider nicht weiterhelfen. Ich wünsche aber das Beste für die Entwicklung!
Helgonium
Guten Tag mixoxomi: Es gibt Farbstoffe als pH-Indikatoren, die bei Änderung des pH die Farbe ändern. Solche pH-Indikatoren finden sich bei Firmen wie Merck etc. Meiner Ansicht nach sind diese Farbstoffe wenig beständig. Zudem müsste die Oberfläche des Schuhs mit z.B. Essigsäure oder Natriumcarbonat und wechselweise mit Wasser behandelt werden. Einfacher ist es den Schuh mit einer entsprechend gefärbten Schuhwichse einzustreichen. Für Autoreparaturlacke gibt es Sprühdosen mit einer Vielfalt von Farben. Wie gut diese Farben auf dem Schuhleder oder Kunstleder fixiert werden können, wäre zu prüfen. Für Autos gibt es anorganisch versetzte Lacke die je nach Lichteinfall verschieden farbig aufscheinen. Viel Spass wünscht Paul Stoll
keine gute idee
a) fällt mir keine reaktion oder chemikalie ein, die rote lackschuhe beige färbt und wieder zurück
b) selbst wenn es was gäbe, fallen die schuhe durch die chemikalien wahrscheinich schnell auseinander
c) steckst du das geld für die chemikalien lieber in ein zweites paar schuhe
gruss
Kann ich leider nicht helfen