Wie bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum?

Hallo,

ich möchte mich für ein Schülerpraktikum, als Glasbläserin der Fachrichtung Glasgestaltung, bewerben habe aber keine Ahnung wie so eine Bewerbung aussehen soll.

Könnt ihr mir bitte helfen?

Lg. Naddel96

so hier…

ich möchte mich für ein Schülerpraktikum, als Glasbläserin der
Fachrichtung Glasgestaltung, bewerben habe aber keine Ahnung
wie so eine Bewerbung aussehen soll.
Könnt ihr mir bitte helfen?

Klar.
Also Musterbewerbungen gibt es im Internet genug. Hieraus kannst du dir dann ein paar Sätze zusammenbauen.
Wichtig ist, dein Interesse an der Glasbläserei, Glasgestaltung, Arbeit mit Glas usw. zum Ausdruck zubringen und das du bereits hobbymäßig mit Glas und Farben arbeitest. Vielleicht hast du in der Schule die Fenster künstlerisch bemalt usw.
Natürlich muss deine Bewerbung einen gewissen „künstlerischen“ Ausdruck haben. So könntest du mit farbigen Zeichenkarton ein Glasfenster nachbilden oder noch besser mit farbiger Folie. Damit steigen deine Chancen auf jeden Fall.

Den Text lässt du dann noch mal von einem Erwachsenen durchlesen.
Viel Erfolg.

Hallo,

bist du sicher, dass da schriftliche Bewerbungen verlangt werden? Wenn du schon weißt, in welchem Betrieb du dich gerne bewerben möchtest und dieser auch nicht gerade hunderte Kilometer entfernt liegt, würde ich an deiner Stelle erst mal anrufen und fragen, ob sie a) Schülerpraktikanten nehmen und b) in welcher Form du dich bewerben sollst. Manchmal ist es auch gut, einfach vorbeizugehen und nachzufragen, so lernt man dich gleich kennen.

Abgesehen davon ist die erste Antwort prima, und hier einstellen kannst du deine Bewerbung dann ja auch, um mehr Infos zu erhalten.

Grüße

Hallo,

Glasbläserin der Fachrichtung Glasgestaltung,

Vielleicht hast du in der Schule die Fenster künstlerisch
bemalt usw.

So könntest du mit farbigen Zeichenkarton ein
Glasfenster nachbilden oder noch besser mit farbiger Folie.

Würde sie damit nicht dokumentieren, dass sie nicht weiß, was ein Glasbläser macht? s. http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Gruß
Otto

1 Like

nein

Hallo,

Glasbläserin der Fachrichtung Glasgestaltung,

Vielleicht hast du in der Schule die Fenster künstlerisch
bemalt usw.

So könntest du mit farbigen Zeichenkarton ein
Glasfenster nachbilden oder noch besser mit farbiger Folie.

Würde sie damit nicht dokumentieren, dass sie nicht weiß, was
ein Glasbläser macht? s.
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Leider lassen sich 3-dimensionale Arbeiten so schlecht in einer Bewerbungsmappe einarbeiten. Wie du richtig festgestellt hast „Glasbläser/innen der Fachrichtung Glasgestaltung bearbeiten und gestalten Glas“ ist das mit der Nachbildung von Glasarbeiten wie von mir beschrieben absolut o.k. Aber du kannst der Fragestellerin gern einen eignen originellen Vorschlag unterbreiten.