Hallo zusammen,
hab heute mein Zwischenzeugnis bekommen und werde aus einigen formulierungen nicht schlau.
Ich arbeite nun über 3 jahren für ein Unternehmen in der Instandhaltung und einer der letzten, der noch von der alten Manschaft geblieben ist. Nach einem wechsel des Werkleiters, Werkstatt-Meisters und paar geschätzten kollegen ist auch meine Zeit gekommen.
Herr … geboren am … trat am 1.1.2011 als elektriker in unser unternehmen ein. Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis einschließlich 31.08.2013
das Aufgaben gebiet von Herrn … umfasst aufgeführte Tätigkeiten:
- Instandhaltung und Reparaturen von Produktionsanlagen im Tag- und Bereitschaftsdienst
- Instandsetzung und Neumontage von Beleuchtungsanlagen
- Abarbeiten von Wartungsplänen
- Ersatzteilbeschaffung
Herr … ist ein engagierter Mitarbeiter, der alle seine Aufgaben selbstständig, zielgerichtet und sorgfältig ausführt.
Herr … indentifiziert sich voll mit seinen Aufgaben, setzt sich ohne zu zögern auch über die geregelte Arbeitszeit hinaus erfolgreich für unser Unternehmen ein und übernimmt bereitwillig zusätzliche Verantwortung.
Auch für schwierige Problemstellungen findet Herr… Lösungen, die er erfolgreich in die Praxis umsetzt, wodurch er stehts sehr solide Resultate erziehlt. Seine soliden Fachkenntnisse setzt er sicher in seinem Aufgabengebiet ein.
Mit allen Ansprechpartnern kommt Herr …sehr gut zurecht und begegnet ihnen immer mit seiner freundlichen, offenen und zuvorkommenden Art. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Externen ist jederzeit vorbildlich
Dieses Zwischenzeugnis wird auf Wunsch von Herrn … ausgestellt, da wir ihm über die Befristung hinaus leider keine Weiterbeschäftigung anbieten können.
Wir bedanken uns auf diesem Wege für die guten Leistungen von Herrn …
- Wobei das mit dem vorletzten Satz nicht stimm, weil man mir wieder einen zeitvertrag angeboten hat welchen ich abgelehnt habe.
- Und da fehlen noch paar Sachen zu meinen Aufgaben.
- Aber der Satz mit soliden Fachkenntnissen lässt mir keine Ruhe mehr.