Wie biete ich Angebote an Reisevermittler?

Hallo Forumsmitglieder,

Ich möchte euch um Rat bitten und vielleicht auf diesem Wege vielleicht sogar Kooperationspartner finden.
Ich, 26 j., bald Absolvent der Wirtschaftswissenschaften einer mittelhessischen Uni, würde mich in Zukunft gerne in die Tourismusbranche wagen. Speziell interessiert mich seit längerer Zeit der Öko- und Abenteuertourismus.
Erste Kontakte zu Reiseveranstalltern in Russland und Kasachstan sind bereits gemacht. Einige Bekannte mit Russischkenntnissen und ich würden wahrscheinlich als Guides vor Ort fungieren. Die Organisation und Zusammenstellung eines konkurenzfähigen Reiseangebotes währe innerhalb kurzer Zeit möglich. Auch neue Ideen sind vorhanden.

Den großen Engpass machen die Formalitäten in Deutschland /Europa aus. Wie sollte ich weiter verfahren?
Ein Gewerbe eröffnen und die Reisen auf eingene Faust verkaufen? Hier im Forum habe ich gelesen, dass es da eine Unmenge von Feinheiten gibt, in die sich einzuarbeiten sicherlich Zeit und viel Mühe kostet.
Vielleicht die Reiseangebote anderen Individualreisevermittler anbieten? Wie wird sowas normalerweise geregelt? Muss man dazu ein Gewerbe in Dt. / der EU haben,. oder genügt es wenn solche Verträge zwischen Dt. Vermittlern und in den GUS ansässigen Veranstalltertern gemacht werden?
Sicherlich habe ich hier, aufgrund meines minimalen Erfahrungsschatzes, nicht mal ein zehntel der Fragen gestellt, die mir weiterhelfen könnten. Ich währe also für jede weitere Anregung und Hilfestellung dankbar.

Besten Dank,

Hallo,
leider habe ich nicht genau verstanden, was Du machen möchtest? Reiseveranstalter, Stadtführer, Reiseleiter im Ausland für deutsche Gruppen?
Würde Dir zunächst ein Praktikum bei einem deutschen Reiseveranstalter mit einem für Dich interessanten Programm empfehlen. Du kannst so einen guten Einblick in die Modalitäten erhalten und dann entscheiden. Ganz ohne Vorkenntnisse in’s Ausland gehen und dann mal schauen was da kommt, halte ich für riskant.
Gruß - Ch.

Hallo Christina,
Danke für die Antwort.
Da sich die gesammte Plannung noch in den Kinderschuhen bewegt kann ich noch nicht genau sagen kann ich nicht genau sagen ob es im Ausland ein Unternehmen geben wird (also ein Reiseveranstalter) oder ob leute von hier lediglich entsannt werden als Guides (also Reiseleiter, …). Wie man das effektiver gestallten ist Teil meiner Frage.
Den Tipp mit dem Praktikum schätze ich sehr. Ich denke du hast Recht, ein Einblick in die praktischen Aspekte des Tourismusgeschäftes wird unumgänglich sein.

BG