Hi,
habe u.a. mit Glas zu tun. Wenn du das Bild so verpackt hast, dass auf gar keinen Fall was passieren kann… dann ist das Paket zu groß für Paketdienste. *g*
Ist aber so.
Heutige Bildrr habe ja kaum Rahmen (Holzrahmen). Stehend transportiert, schlägt das Bild also durch alle materialien durch, wenn das Paket hart abgesetzt wird.
Hier hilft dann, wenn du die Oberfläche durch Styroporblöcke vergrößerst. Darunter kommen dann Chips/pallets,Reißwolfpapier oder ähnliches federndes Material.
Wird das Bild aber liegend transportiert, würden diese Materialien einen Druckpunkt ergeben, der das Bild auf der Flähe brechen lässt.
Mit Tipp (ohne Garantie, dass dadurch jede Beschädigung abgehalten wird).
Verpacke das Bild in I-Form
Styroporblock
B
I
L
D
Styroporblock
Dann darum Luftpolsterfolie/Bläschenfolie wickeln.
Polstermaterialien müssen dann rundum angeordnet sein. Die Stärke ist abhängig vom Gewicht des Bildes. Ich kann es jetzt nicht genau abschätzen… du kannst keinen Test durchführen. Also besser zu viel als zu wenig.
Auf dem Karton dann noch Hinweis mit Pfeil „oben“, Nur stehend transportieren.
(„Glas“ und „zerbrechlich“ würde ich auch nicht vermerken, da auch mir diese genannten „Tests“ bekannt sind *g*)
Gruß
BJ