Wie binaries umwandeln und verarbeiten?

Hallo!
Habe im Usenet in einer .binaries Gruppe ein paar Dateien
runtergeladen und weiß nun nicht, wie ich sie verarbeiten muss.
Die Daten befinden sich im Nachrichtentext, bei dem jede Zeile
mit einem M beginnt. Alle haben im Titel die Endung
„flashpoint.mpg“

  1. Wie mache ich aus dem Text eine Datei?
  2. Wie muss ich die dann weiterverarbeiten?
  3. Welches Programm kann die Endprodukte zeigen?

(Programme zum Ändern von Type & Creator sind vorhanden. Auch
sonstige gängige Software)

Bin einigermaßen fit auf dem Mac, aber dieses Verfahren ist mir
noch unbekannt. Freue mich auf Antwort

Martin

(Ps: Kann es sein, dass so eine Datei aus mehreren Teilen
besteht, und ich den Anfang benötige? )

Die Daten befinden sich im Nachrichtentext, bei dem jede Zeile
mit einem M beginnt. Alle haben im Titel die Endung
„flashpoint.mpg“

Jede Zeile mit M? Seltsam…

Grundsätzlich gilt dies: Damit Binärdateien (Programme, JPG-Grafiken oder auch MPG-Filme) via Email bzw. im Usenet verschickt werden können, müssen sie in 7bit-ASCII umgewandelt (codiert) werden. Denn nur so kann es übermittelt werden. Vor allem ohne Fehler.

Es gibt verschiedene Arten, solche Daten zu codieren. Eine ist das recht bekannte und verbreitete MIME-Format. Ein anderes, speziell unter UNIX/Linux gebräuchlich, ist UUEncode.

Bei heutigen Mailprogrammen merkt man meistens gar nichts von dieser Codierung, da dies vom Programm automatisch erledigt wird. In den Binary-Newsgroups des Usenet werden jedoch häufig grössere Dateien versendet, die (u.a. aus Rücksicht auf Leute mit langsamem Zugang) vielfach in mehrere Teile gesplittet werden. Insbesondere bei UUEncode lässt sich das gut machen. Und dort ist jeweils auch nur beim ersten Teil ein Hinweis auf die Codierung (‚begin‘) zu finden.

Wenn ein Binary gesplittet wurde, findest Du im Betreff des Postings üblicherweise einen Hinweis wie ‚flashpoint.mpg 1/10‘ oder so. Denn Du musst ja wissen, wie viele Teile das Ganze umfasst. Und brauchst alle, um wieder eine komplette Datei zu bekommen.

Leider kann ich Dir nicht genau sagen, womit und wie Du am Mac aus diesen Einzelteilen wieder ein Ganzes und dieses dann Zurückverandelt bekommst. Vielleicht hilft es aber, wenn Du mal die FAQ dieser Newsgroup liest oder in der Newsgroup nachfragst.

CU
Peter

Und brauchst alle, um wieder eine komplette Datei zu
bekommen.

Aaaaah! Das erklärt einiges.
Danke für den Hinweis. Der hat mir gefehlt.

Martin