Hallo liebe wer-weiß-was-Mitglieder,
ich schildere kurz die Lage für ein besseres Verständis. Meine Mutter ist seit gut 10 Jahren bei ihrem Arbeitgeber in einer kleinen Wäscherrei beschäftigt. Mit der Lohnzahlung gab es immer schon Probleme und auch der Urlaub war nie wirklich richtig geregelt. Manchmal fehlte ein Teil des Lohns, manchmal der ganze. Noch heute steht ein Teil des Lohns von Juni 2011 aus. Ihren Urlaub musste sie entweder ständig abbrechen oder er wurde, wie vor 2 Wochen auch, ganz verschoben. Der Grund dafür, weil einfach kein fachliches Personal vorhanden war. Sie arbeitet viel zu viel für zu wenig Geld und mittlerweile geht das ihr auch an die Psyche. Nun zu meiner eigentlichen Frage.
Sie hatte vor einigen Tage eine mündliche Kündigung zum 31.Juli 2013 ausgesprochen, möchte aber nun doch nächste Woche schon kündigen. Inwieweit ist diese mündliche Kündigung wirksam? Kann sie trotzdem nächste Woche in schriftlicher Form kündigen? Oder kann der Arbeitgeber diese ausgesprochene Kündigung als Grund nehmen um sie bis Juli zubehalten?
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe!
Liebe Grüße
Winterengelchen