Ich habe im Frühling letztes jahr zwei laufentenküken gekauft und sie handzahm gemacht. Mein nachbar hat auch sechs Laufenten die scheu sind. Im winter sind unsere enten zu den nachbarenten gegangen und dort geblieben. Wir haben sie immer und immer wieder zurückgeholt und sie sind dann wieder zurückgegangen. Gestern habe ich erfahren dass meine Ente eier gelegt hat und drauf sitzt. Heute haben wir sie mit dem ganzen Nest hergeholt und sie hat sich zum Glück wieder draufgesetzt. Der erpel ist leider wieder zurückgegangen und jetzt sitzt die Dame allein auf den Eiern. Was kann ich tun dass sie nicht mehr zu den Nachbarenten gehen??
Hi Alex,
das geht genauso wie bei Menschen, die ja auch ziemlich gesellige Lebewesen sind (nun ja, bissel weniger gesellig als Enten, zumindest die Gescheiteren…):
Nur, wenn man jemanden einsperrt, kann man erreichen, dass er nicht das tut, was ihm gefällt.
Wenn Du natürlich dem ganzen Flug Enten incl. Nachbars eine bessere Umgebung bieten kannst als Nachbars, steht der Nachbar vor der Frage „Freiheitsberaubung oder keine Enten“.
Kurzer Sinn: Die Enten wissen nicht, „wem sie gehören“, und sie kümmern sich auch nicht darum. Wenn andere Enten in der Nähe sind, tun sie sich zusammen - sie mögen nicht gerne in kleiner Zahl isoliert sein.
Schöne Grüße
Dä Blumepeder
Hallo,
Habt ihr einen Teich, oder eine Wasserstelle für eure Enten?
Gruss
pue
Hi,
ja haben wir.
Lg Alex9813
Hi,
ja haben wir.
Lg Alex9813
Dann habt ihr einfach zu wenige Enten. Enten wollen nicht zu zweit leben.
Hallo,
Was kann ich tun dass sie nicht
mehr zu den Nachbarenten gehen??
Zaun ziehen oder sich mit dem Nachbarn einigen, dass die Enten beide Grundstücke absammeln können
Gruß
BelRia