Wie börteln/falzen Rund zu Flach

Liebe/-r Experte/-in,

mir ist klar, dass meine Frage schriftlich kaum zu beantworten ist. ich probiere es trotzdem.

Ich soll eine -nachträglich einzubauende - Dachentlüftung, nur für einen Taubenstall, anfertigen. Es muss also keine großartige Sache sein, nur eben doch wasserdicht.

Ich habe angedacht, ein verz. Blech 0,8 mm (700x400) rund auszuschneiden und dann einen Abschnitt aus 100er Regenfallrohr „draufzusetzen“. Das ganze noch im Winkel von ca. 20°.

nun weis ich nicht wie ich die Verbindung (also Rund zu Flach) ausführen könnte. Alles Handwerkzeug zum Nieten, Löten usw. ist vorhanden.

Ich habe schon zugesagt und möchte mich nicht blamieren.

Könnten Sie mir bitte einen Tipp gebeben, wie ich börtle / falze oder ist eine Anleitung im Internet zu finden ?
oder bin ich komplett auf dem falschen Dampfer, ist eine solche oder gleichwertige „Dachentlüftung“ im Handel erhältlich?

Ich währe für jede Antwort sehr dankbar.

Wir würden fertigen Dachentlüfter des Ziegelherstellers einbauen, Kosten liegen in etwa bei 50€.
Gruß Reiner

Hallo Anton12,
anstelle von falzen und bördeln kannst du, nachdem du
das Rohr um die 20° abgeschrägt hast mit dem Zirkel 12 mm rundum anzeichnen.Das abgeschrägte Rohr auf das Tablett halten wo es zuletzt draufkommt.Rohr anzeichnen, genau ausschneiden, am Rohr selber 10 mm
breite und 12 mm tiefe Laschen schneiden.Jetzt jede zweite Lasche nachaussen biegen, Rohr durch das ausgeschnittene Loch im Tablett stecken den Rest der
Laschen an das Tablett biegen. Jetzt kannst du das Rohr durch nieten und löten befestigen und wasserdicht
machen. Viel Spass.

Hallo Hans,
recht herzlichen Dank für die Hilfe. Ist eigentlich einfach, aber selber währe ich nie daruf gekommen.(in meiner Not habe ich schon an Punktschweißen gedacht…)
mir ist echt geholfen, nochmals Danke.
viele Grüße Anton

Hallo Reiner
Danke für die Antwort. Der Taubenstall ist aber nur mit Dachpappe eingedeckt.
Die Frage hat sich erledigt, ich weis jetzt wies geht.
(Laschen am Rohr einscheiden, jede 2. aufbiegen, Rohr durchstecken, restl. Laschen aufbiegen, nieten u. löten)
trotzdem Danke und viele Grüße
Anton

Wir würden fertigen Dachentlüfter des Ziegelherstellers
einbauen, Kosten liegen in etwa bei 50€.
Gruß Reiner

Hallo!
Ich war lange nicht in wer-weiss-was aktiv und vermute, dass sich die Sache schon erledigt hat. Wenn nicht, bitte um Nachricht.

Mfg
martin Hlustik

Ja, die Sache hat sich erledigt, nochmal vielen Dank an Mitglied Dick Hans, die Arbeit ist zur bester Kundenzufriedenheit erledigt. Und auch ich habe dazugelernt… Danke