Wie bohre ich ein Loch in Glas?

Hallo!
Ich hab ein Problem mit einer Glasscheibe, in die ich zwei Löcher bohren möchte. Es handelt sich um die Decke eines Terrariums, die ich möglichst nicht abtrennen möchte. Die Stärke des Glases beträgt 4mm, der Durchmesser der Bohrungen 10mm.Ich habe mir einen Glasbohrer besorgt und angefangen zu bohren. Natürlich mit Wasser, wenig Drehzahl und noch weniger Druck. Am Anfang hat das auch ganz gut funktioniert, aber jetzt geht nichts mehr. Ich bohre am ersten Loch bereits mehrere Stunden und bin noch nicht mal durch. Bitte helfen sie mir. Wie kann ich hier ein Loch in das Glas bohren? Danke für ihre Ratschläge.

Hi, ich denke, das es am Bohrer liegt, ist überhaupt noch Diamant vorne dran ? Evtl. war der Bohrer nicht sehr teuer und damit wenig Diamantbesetzt. Normal geht so ein Loch in 3 Minuten durch.Fa. Effgen verkauft geeignete :wink:, bzw, auch Fa. Bohle.
LG
Harry

Oh je, da kann ich leider nciht helfen. Ich lasse das bei meinem Großhändler machen. Gruß Martin

Hallo Brattig,

der Ansatz war schon mal gut. Was für ein Bohrer ist es denn gewesen? Das hört sich nach einem durchgeglühten Bohrer an, mit dem leider nichts mehr zu reißen ist. Wenn Du nur diese beiden Bohrungen zu bewältigen hast, würde ich das vom Glaser machen lassen.
Die speziellen diamantbesetzten Vidiabohrer sind sündhaft teuer und wenn sie dann nicht mehr eingesetzt werden ist das dann Schade ums Geld. Ein Glaser wird das schon richten. Sicherlich mit dem Hinweis keine Garantie zu übernehmen aber Risiko ist nun mal dabei.

Ich hoffe, ich konnte soweit werst mal weiter helfen.
Weitewr fällt mir zu dem Thema auch nicht ein.

Hallo,
ich könnte mir vorstellen, das der Bohrer stumpf ist. Die Bohrer, die ich kenne haben an dem runden Schaft eine Hartmetallplatte aufgelötet (keine Spiralnut). Dieses Bohrer haben normalerweise keine positive Schneide, sondern eine negative Schneide d.h => der Bohrer schabt die Bohrung. Wenn die „Schabekanten“ rund sind, gleitet der Bohrer über die Oberfläche. Mann kann diese Bohrer am Schleifbock nachschleifen, dazu brauchst Du aber eine Siliciumcarbid-Schleifscheibe. Vielleicht hast Du in Deinem Freundeskreis einen Maschinenbau- oder Metalltechniker, der sollte Dir beim nachschleifen helfen können.

Bei diesem Thema habe ich leider keine Erfahrung.
Gruß
Dscho

Lieber Brattig!
Ich hätte das genau so versucht, wie du es selbst gemacht hast. Aber es gibt unterschiedliche Sorten von Glas und manche können aufgrund ihrer Beschaffenheit auch nicht gebohrt werden, andere nur mit speziellen Bohrern, die möglicherweise dann die Glaserei besitzt und daran auch verdienen möchte.

Die Gefahr der Zerstörung ist leider leicht gegeben, aber eine Möglichkeit wäre auch bei einer Glasbläserei gebeben, dass die Scheibe zuerst gleichmäßig erhitzt wird und dann die Löcher mit Gasbrenner und Stahl-Nadel gestochen werden, anstatt sie zu bohren.

Gutes Gelingen
lg
Walter Praher
ORIGAMI.GRAZ

Las das einen experten machen da nicht alle Glasscheiben gebohrt werden können