Wie breit muss die Fahrbahn einer Spielstraße betragen und wie wird gemessen?

Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wohne in einer verkehrsberuhigten Straße. Nun wird ein neues Baugebiet eröffnet. Unsere Straße ist (Innenkante Bordstein zu Innenkannte) 4,30 m breit, Außenkante mitgerechnet 4,50 m. Jetzt besteht schon das Problem, dass kommen sich zwei Fahrzeuge entgegen immer ein Fahrzeug rückwärts fahren muss in eine freie Lücke oder eine andere Straße, damit ein Fahrzeug vorbeifahren kann.

Nun wurde beschlossen, dass diese Straße auch für die neuen Anwohner genutzt werden soll. Es entstehen 9 Doppelhaushälften. Also höheres verkehrsaufkommen. Es gibt auch die Möglichkeit eine neue Straße zu bauen, da müsste der Bauträger aber auf ein Doppelhaus verzichten bezüglich eines Wendehammers. Dieses möchte er natürlich nicht.

Ich konnte leider nirgendwo etwas über die Mindestbreite einer verkehrsberuhigten Straße finden und das Bauamt hat nur gesagt, das passt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke und viele Grüße
Stoffgiraffe

Hallo,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wohne in einer
verkehrsberuhigten Straße. Nun wird ein neues Baugebiet
eröffnet. Unsere Straße ist (Innenkante Bordstein zu
Innenkannte) 4,30 m breit, Außenkante mitgerechnet 4,50 m.
Jetzt besteht schon das Problem, dass kommen sich zwei
Fahrzeuge entgegen immer ein Fahrzeug rückwärts fahren muss in
eine freie Lücke oder eine andere Straße, damit ein Fahrzeug
vorbeifahren kann.

das Problem kann ich nicht nachvollziehen. In verkehrsberuhigten Bereichen darf nur Schrittgeschwindigkeit (*) gefahren werden. Damit sollte es auch für zwei SUV, die in Neubaugebieten unverzichtbar zu sein scheinen, möglich sein, auf einer 4,30 breiten Straße aneinander vorbeizukommen.

Ich konnte leider nirgendwo etwas über die Mindestbreite einer
verkehrsberuhigten Straße finden und das Bauamt hat nur
gesagt, das passt.

Für verkehrsberuhigte Bereiche gelten die üblichen Mindestvorgaben für „normale“ Straßen nicht.

Gruß
C.

(*)
Schrittgeschwindigkeit heißt max. 7 km/h und nicht 30 plus Umsatzsteuer.

Ich konnte leider nirgendwo etwas über die Mindestbreite einer
verkehrsberuhigten Straße finden und das Bauamt hat nur
gesagt, das passt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Die Regelquerschnitte angebauter Straßen nach RASt 06 fangen - bei einer stündlichen Belastung mit bis zu 400 Kfz - mit 4,0 m Fahrbahnbreite an.

Alles weitere, was zu sagen ist, wurde bereits gesagt.

s.

Danke, ich weiß was Schrittgeschwindigkeit bedeutet. Auf einer 4,30 breiten Straße passen aber keine 2 Fahrzeuge nebeneinander, es sei denn man mit dem Reifen durch das Blumenbeet, oder lässt einem Fahrzeug die Vorfahrt.

Gruß Stoffgiraffe

Moin,

oder lässt einem Fahrzeug die Vorfahrt.

ähm, was spricht denn dagegen?
In Schottland gibt es ganze Landstriche, wo es fast …
https://de.wikipedia.org/wiki/Single_track_road

Gandalf

Danke, ich weiß was Schrittgeschwindigkeit bedeutet. Auf einer
4,30 breiten Straße passen aber keine 2 Fahrzeuge
nebeneinander,

Um was für Fahrzeuge handelt es sich denn? Ich war in meinem jugendlichen Leichtsinn von gewöhnlichen Personenkraftwagen ausgegangen, für die in der Regel auf Autobahnen in Baustellenbereichen 2,10m ausreichen und das bei Geschwindigkeiten von teilweise 80 km/h.

Anders formuliert: wenn die Fahrzeugführer die Schrittgeschwindigkeit so auslegen, daß sie damit auf 4,30m nicht aneinander vorbeikommen, dürfte die Problematik eher in der Geschwindigkeit liegen und weniger in der Breite der Straße.

Zum Nachlesen: Fahrzeugbreiten

3 Like

Um was für Fahrzeuge handelt es sich denn? Ich war in meinem
jugendlichen Leichtsinn von gewöhnlichen Personenkraftwagen
ausgegangen, für die in der Regel auf Autobahnen in
Baustellenbereichen 2,10m ausreichen und das bei
Geschwindigkeiten von teilweise 80 km/h.

Also ein Audi A4 braucht bei Schjrittempo so 2,0 m (auf der linken Seite darf der Außenspiegel ja vielleicht überhängen…). Wem ihm nun nicht gerade ein LKW entgegen kommt, dürfte man bei Scchrittempo auf 4,30 m sehr gut aneinander vorbeikommen. Notfalls kann man noch die Ohren einklappen. Wem das nicht reicht, der muss eben warten.

s.

1 Like

Hallo!

Auf einer so breiten Straßen passen sehr wohl zwei normale Autos nebeneinander und bei Schrittgeschwindigkeit gibts da nicht einmal eine besonders große Beeinträchtigung.

Ja und falls jemand halt ein übergroßes Auto hat oder gerne mit dem LKW nach Hause fährt, der muss halt dann mal zurückschieben.

Ich sag ganz ehrlich, dass ich persönlich das von dir geschilderte Problem als ziemlich lächerlich empfinde. Gehts uns so gut, dass wir keine anderen Sorgen haben?

Gruß
Tom

2 Like