Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich wohne in einer verkehrsberuhigten Straße. Nun wird ein neues Baugebiet eröffnet. Unsere Straße ist (Innenkante Bordstein zu Innenkannte) 4,30 m breit, Außenkante mitgerechnet 4,50 m. Jetzt besteht schon das Problem, dass kommen sich zwei Fahrzeuge entgegen immer ein Fahrzeug rückwärts fahren muss in eine freie Lücke oder eine andere Straße, damit ein Fahrzeug vorbeifahren kann.
Nun wurde beschlossen, dass diese Straße auch für die neuen Anwohner genutzt werden soll. Es entstehen 9 Doppelhaushälften. Also höheres verkehrsaufkommen. Es gibt auch die Möglichkeit eine neue Straße zu bauen, da müsste der Bauträger aber auf ein Doppelhaus verzichten bezüglich eines Wendehammers. Dieses möchte er natürlich nicht.
Ich konnte leider nirgendwo etwas über die Mindestbreite einer verkehrsberuhigten Straße finden und das Bauamt hat nur gesagt, das passt.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Danke und viele Grüße
Stoffgiraffe