Wie bring ich das dem Hund bei: Ergebnis! :)

Hallo,

Vor kurzem habe ich einen Thread eröffnet mit dem Titel „Wie bring ich das dem Hund bei?“ und von einigen von euch tolle Anregungen erhalten, die sehr hilfreich waren.
Inzwischen habe ich sogar einiges davon erfolgreich umsetzen können und möchte euch deshalb ein kleine kleine Zusammenfassung darüber wie es gelaufen ist geben. Der Thread ist leider schon im Archiv.
Mein Ziel war, es unserem Hund beizubringen, eine Schublade zu öffnen.
Ich habe dabei eure Tipps beherzigt und dem Hund eine Socke vor die Nase gehalten (gewaschen natürlchich! Ein Seil habe ich nicht). In die Socke hatte ich zuvor einen Knoten gemacht.
Diese Socke hielt ich also unserem Hund vor die Nase und erntete zuerst den Blick der sagen wollte „Was soll das?“. Der Hund drehte auch seinen Kopf weg. Desinteresse.
Ich habe dann ein wenig an dem Teil gezippelt und dem Hund nochmal die Socke vor die Nase gehalten, ihn ermutigt daran zu schnüffeln.
Er hat irgendwann doch reagiert und daran geschnuppert, als Belohnung einen Leckerli bekommen und ganz viel helle Freude von mir geernet. Dies habe ich dann mehrmals wiederholt. Bei jeder Aufmerksamkeit, die es von ihm für die Socke gab, bekam er eine Belohnung.
Als nächstes habe ich den Strumpf noch mehr in Bewegung gebracht, ich merkte schon, unser Hund wollte ihn nicht unbedingt ins Maul nehmen. Irgendwann wurd es ihm das wedelnde Ding aber wohl zu bunt und er biss in den Knoten. Wieder gab es eine Belohnung dafür.
Das Ganze musste ich schon ein Weilchen und über zwei Abende verteilt wiederholen. Dann hat unser Hund schließlich begriffen, dass er ein Leckerli bekommt, wenn er die mit dem Knoten nach unten hängende Socke
aus meiner Hand zieht und auf den Boden fallen lässt. Das Fallenlassen hat er automatisch gemacht. Das haben wir ein paarmal gemacht, über zwei Abende. Das Ziehen von unserem Hund nahm dann etwas stärker zu, weil ich die Socke auch etwas fester mit der Zeit hielt.
Ganz von allein zog unser Hund also immer an dem Knoten und ließ die Socke sofort auf die Erde plumpsen. Von Anfang an hat er das so gemacht, denn gleich darauf bekam er das Leckerli. Irgendwie wusste er wohl auch, dass es sich nicht um ein Zerrspiel handelt (denn das kennt er ja gut, dann gibt er auch nichts mehr ab, was er einmal in der Schnauze hat).
Zum Schluss habe ich die Socke an dem winzigen Knauf einer unten gelegenen Schublade befestigt (2. vom Boden) und den Hund wieder animiert, zu ziehen. Erst wollte er nicht. Ich habs ihm dann einmal vorgemacht und ihn erst zum Schnuppern gebracht. Dafür gab es
eine Belohnung. Ganz schnell hat er aber begriffen, dass er dran ziehen muss, wenn er dafür etwas bekommen will.
Neuester Stand: er kommt in das Zimmer, guckt auf die Schublade, geht aufs Seil zu und zieht ordentlich dran, bis die Schublade aufgeht und er sich sein Leckerli rausholen kann.
Total niedlich anzusehen! :smile:

Ein ganz besonderes Dankeschön an e-len-a und jule für eure Beschreibung in dem Thread unten „Wie bring ich das dem Hund bei“
Super!

Grüße, Jenna

Hallo,

obwohl ich mich jetzt outen muss, habe ich sowas gestern bei der Pannenshow gesehen.

Da haben Hunde Schubladen aufgemacht, einer sogar ohne Hilfsmittel.

Besser gefallen hat mir aber der Hund, der seinem Herrchen eine Dose Bier aus dem Kühlschrank geholt hat (ebenfalls ohne Hilfsmittel). Wow, Tür auf, Dose ins Maul, Tür zu und ab ins Wohnzimmer.

Das wär was für mich im Sommer, wenn ich hinterm Haus im Garten sitze… :smile:)

Grüße
Didi

leider wird unser Hund die Schublade ohne die Socke dran nicht aufbekommen. Der Knauf ist nur winzig klein. Werde aber die Größe des
Knotens an der Socke im Laufe der Zeit verkleinern.

Der Hund hatte sichtlich seine Freude an dem Spiel!

leider wird unser Hund die Schublade ohne die Socke dran nicht
aufbekommen. Der Knauf ist nur winzig klein.

das ist vermutlich auch besser so, ich will ja kein Spielverderber sein, aber nicht dass der „kleine“ sonst wenn er alleine ist anfängt in Euren Schubladen rumzuschnüffeln:wink:

paranoide grüße
shauri

Hallo Jenna,

danke für das Feedback :smile:. Ich find’s immer klasse, wenn sich jemand noch mal rührt und Rückmeldung gibt!

Schöne Grüße,
Jule