Guten morgen!
Wie bringe ich eine deckeblampe an?
Ich habe nur dir typischen Kabel aus der decke ranken!
Bitte helft mir
Guten morgen!
Wie bringe ich eine deckeblampe an?
Ich habe nur dir typischen Kabel aus der decke ranken!
Bitte helft mir
Hi
wenn die typischen kabel aus der Decke ragen , dann ist es doch ganz einfach .
Die Deckenlampenanschlüsse sind beschriftet , die Kabel nur entsprechend der Anschlussbeschriftung anschliessen .
gruss
Toni
hallo.
wenn die typischen kabel aus der Decke ragen , dann ist es
doch ganz einfach .
du hast es nicht genau gelesen: es hängen (bzw. „ranken“) nur die kabel raus.
bin mir nicht ganz sicher, aber zugbelastung auf den kabeln ist meines wissens nicht zulässig.
@lena:
ist nirgendwo ein loch in der nähe des kabels zu sehen?
falls nicht, mußt du eins bohren (lassen). oder mehrere, je nach lampe.
ich nehme an, es hing schon mal eine lampe da:
vielleicht sind die alten (zugespachtelten) bohrlöcher noch erkennbar?
gruß
michael
hallo.
wenn die typischen kabel aus der Decke ragen , dann ist es
doch ganz einfach .du hast es nicht genau gelesen: es hängen (bzw. „ranken“) nur
die kabel raus.
bin mir nicht ganz sicher, aber zugbelastung auf den kabeln
ist meines wissens nicht zulässig.
hi
es wäre mir neu , das 2 unterschiedliche Lampen zufällig die selben Bohrlöcher oder Halter haben.
eine entsprechende Halterung an die Decke schrauben dürfte doch genauso simpel sein , wie 3 beschriftzete Kabel anzuschliessen
gruss
Toni
Hallo!
Na und ?
Ist das in Deinen vorherigen Wohnungen oder in Deinem Elternhaus anders gewesen ? So ist es in 99% der Fälle.
Und nun zum Problem,wo ist es übrigens ?
Was soll montiert werden, Deckenleuchte zum andübeln oder Hängeleuchte(Pendelleuchte) ?
Die erste wird drangehalten,die Löcher angezeichnet,dann gebohrt,Dübel rein,Leuchte dran und angeschraubt (2 Schrauben wirds wohl brauchen).
Dabei die „Kabel“ = Adern genannt in die Leuchte einfädeln(da ist ein Loch dafür in der Leuchte).
Dann anschließen,fertig.
Für Pendelleuchte braucht man an Decke nur einen Dübel und Schraubhaken. Daran wird das „Kabel“ der Leuchte angehängt(Zugentlastungslasche) und das Ganze mit einer Abdeckkappe(=Deckenbaldachin) verdeckt. Den Baldachin gibts extra oder er gehört schon mit zur Hängeleuchte.
Das ganze natürlich nur bei abgeschalteten Sicherungen und nach Kontrolle,ob der „Strom“ auch wirklich weg ist !
Und Du lässt Dir am besten dabei helfen,denn wie es klingt bis Du handwerklich nicht so versiert,oder ?
MfG
duck313
…dass du nicht ins kabel bohrst
gruß inder